search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Title
Verschiedenheit und Gleichheit? Rekonstruktionen zu umstrittenen Bezugsgrößen pädagogischer Anerkennung
Author
SourceBerndt, Constanze [Hrsg.]; Häcker, Thomas [Hrsg.]; Walm, Maik [Hrsg.]: Ethik in pädagogischen Beziehungen. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2022, S. 77-96
Document  (195 KB)
License of the document Lizenz-Logo 
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeArticle (from a serial)
ISBN978-3-7815-5960-8; 978-3-7815-2520-7; 9783781559608; 9783781525207
LanguageGerman
Year of creation
review statusPeer-Reviewed
Abstract (German):Zwar herrscht weitgehend Einigkeit darüber, dass ‚Anerkennung‘ in ethischer Hinsicht für die Pädagogik bedeutsam ist; es ist aber keinesfalls immer dasselbe gemeint, wenn sie als ein ethisches Prinzip der Pädagogik postuliert wird. Vor diesem Hintergrund geht der Beitrag der Frage nach, wie Verschiedenheit und Gleichheit im erziehungswissenschaftlichen Diskurs als Bezugsgrößen pädagogischer Anerkennung bestimmt sowie zueinander ins Verhältnis gesetzt werden. Zunächst werden drei Diskurslinien rekonstruiert, in denen die Verschiedenheit von Kindern und Jugendlichen als maßgebliche Bezugsgröße pädagogischer Anerkennung gilt. Während in diesen Diskurslinien Gleichheit von der Verschiedenheit her begriffen wird, werden anschließend Arbeiten skizziert, die Gleichheit implizit oder explizit als prioritäre Bezugsgröße pädagogischer Anerkennung veranschlagen. Der Beitrag zielt nicht allein auf einen Einblick in die Bedeutung von ‚Anerkennung‘ als ethisches Prinzip der Pädagogik. Ein zentrales Anliegen ist es zudem, die bereits seit längerer Zeit dominante Überzeugung zu stören, dass der (anerkennende) ‚Umgang mit Verschiedenheit‘ den Dreh- und Angelpunkt ‚guter‘ Pädagogik darstellt. (DIPF/Orig.)
is part of:Ethik in pädagogischen Beziehungen
Statistics
Checksums
Purchase order
Date of publication25.08.2022
CitationBalzer, Nicole: Verschiedenheit und Gleichheit? Rekonstruktionen zu umstrittenen Bezugsgrößen pädagogischer Anerkennung - In: Berndt, Constanze [Hrsg.]; Häcker, Thomas [Hrsg.]; Walm, Maik [Hrsg.]: Ethik in pädagogischen Beziehungen. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2022, S. 77-96 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-252836 - DOI: 10.25656/01:25283; 10.35468/5960-06
export files

share content at social platforms