search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Original Title
Kompetent durch Kontakt: Perspektivenwechsel in Lehrveranstaltungen initiieren
Parallel titleCompetency through Contact: Initiate a Change of Perspective through University Courses
Author
SourceQfI - Qualifizierung für Inklusion 3 (2021) 2 ZDB
Document  (327 KB)
License of the document Lizenz-Logo 
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeArticle (journal)
ISSN2699-2477; 26992477
LanguageGerman
Year of creation
review statusPeer-Reviewed
Abstract (German):Jede Lehrerinnen- und Lehrerbildung sieht sich der Aufgabe gegenüber, den Studierenden die Bedarfe und die Lebenswelt einer breiten Diversität unter den Schüler*innen zugänglich und nachhaltig nachvollziehbar zu machen. Dieser Artikel beschreibt ein Lehrveranstaltungskonzept im Bachelorstudium Lehramt Spezialisierung Inklusive Pädagogik (Fokus Beeinträchtigungen), in dem Studierende durch Kontaktszenarien (direkt und indirekt) Personen mit motorischen, motorisch-kognitiven und komplexen Beeinträchtigungen begegnen, um sich über ein kennenlernendes Verstehen Zugänge zur Lebenswelt Betroffener zu erschließen sowie Vorbehalte und Ängste abzubauen. Ein zentrales Element ist dabei die Auseinandersetzung mit Autobiografien bzw. Biografien (Selbst-)Betroffener. Dieser Teil der Lehrveranstaltung wurde empirisch in seiner Wirkung auf einen Perspektivenwechsel der Studierenden untersucht. (DIPF/Verlag)
Abstract (English):Each teacher training faces the challenge of making the needs and living environment of a wide diversity of pupils accessible to its students. This paper describes a concept for a university course within the Bachelor study for inclusive education, during which students experience indirect encounter scenarios with people with multiple disabilities to improve their understanding of and to reduce prejudices and fears against disabled and/or handicapped pupils. A key element of this course is the reading and discussion of life-writings of persons concerned. This element has been evaluated by an empirical study on the change of perspective of the participating students.
publisher's URL
other articles of this journal
Statistics
Checksums
Date of publication20.10.2022
CitationLebzelter, Roswitha: Kompetent durch Kontakt: Perspektivenwechsel in Lehrveranstaltungen initiieren - In: QfI - Qualifizierung für Inklusion 3 (2021) 2 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-254467 - DOI: 10.25656/01:25446; 10.21248/qfi.78
export files

share content at social platforms