details
Article (from a serial) accessible via
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-255556
DOI: 10.25656/01:25555; 10.35468/5965-10
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-255556
DOI: 10.25656/01:25555; 10.35468/5965-10
Title |
Professionalisierung von Lehrpersonen für die Digitale Grundbildung in der zweiten Phase der Lehrkraftbildung. Grundsatzfragen und Gelingensbedingungen |
---|---|
Authors |
Taust, Kristin;
Irion, Thomas ![]() ![]() |
Source | Gläser, Eva [Hrsg.]; Poschmann, Julia [Hrsg.]; Büker, Petra [Hrsg.]; Miller, Susanne [Hrsg.]: Reflexion und Reflexivität im Kontext Grundschule. Perspektiven für Forschung, Lehrer:innenbildung und Praxis. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2022, S. 93-99. - (Jahrbuch Grundschulforschung; 26) |
Document | full text (314 KB) |
License of the document |
|
Keywords (German) | Reflexion <Phil>; Reflexivität; Grundschule; Primarbereich; Lehrerbildung; Lehrerausbildung; Referendariat; Professionalisierung; Digitalisierung; Medienkompetenz; Angebot; Qualitative Forschung |
sub-discipline | Curriculum and Teaching / School Pedagogy Higher Education |
Document type | Article (from a serial) |
ISBN | 978-3-7815-5965-3; 978-3-7815-2525-2; 9783781559653; 9783781525252 |
Language | German |
Year of creation | 2022 |
review status | Peer-Reviewed |
Abstract (German): | Der vorliegende Beitrag gibt einen Einblick in die Ergebnisse eines BMBF-Projekts zur Professionalisierung für eine Digitale Grundbildung in der zweiten Phase der Lehramtsausbildung. Im Rahmen von zwei qualitativen Teilstudien wurden in Teilstudie A die Angebotsseite (Seminarlehrbeauftragte und -leitungen) und in Teilstudie B die Nutzungsseite (Lehramtsanwärter:innen) untersucht. Dabei werden verschiedene Probleme, aber auch Lösungsansätze deutlich, deren Konsequenzen im Anschluss diskutiert werden. Deutlich wird u. a., dass die Handlungskontexte in der Schule bei der Planung und Gestaltung von Angeboten stärker berücksichtigt werden sollten und dass eine Konkretisierung der Zielstellungen für eine Digitale Grundbildung erforderlich ist. (DIPF/Orig.) |
is part of: | Reflexion und Reflexivität im Kontext Grundschule. Perspektiven für Forschung, Lehrer:innenbildung und Praxis |
Statistics | ![]() |
Checksums | checksum comparison as proof of integrity |
Purchase order | Check the possibility to purchase this document on buchhandel.de (only in German) |
Date of publication | 18.01.2023 |
Citation | Taust, Kristin; Irion, Thomas: Professionalisierung von Lehrpersonen für die Digitale Grundbildung in der zweiten Phase der Lehrkraftbildung. Grundsatzfragen und Gelingensbedingungen - In: Gläser, Eva [Hrsg.]; Poschmann, Julia [Hrsg.]; Büker, Petra [Hrsg.]; Miller, Susanne [Hrsg.]: Reflexion und Reflexivität im Kontext Grundschule. Perspektiven für Forschung, Lehrer:innenbildung und Praxis. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2022, S. 93-99. - (Jahrbuch Grundschulforschung; 26) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-255556 - DOI: 10.25656/01:25555; 10.35468/5965-10 |