search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Title
Qualität von Zielvereinbarungen in Lernentwicklungsgesprächen
Authors
SourceGläser, Eva [Hrsg.]; Poschmann, Julia [Hrsg.]; Büker, Petra [Hrsg.]; Miller, Susanne [Hrsg.]: Reflexion und Reflexivität im Kontext Grundschule. Perspektiven für Forschung, Lehrer:innenbildung und Praxis. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2022, S. 155-162. - (Jahrbuch Grundschulforschung; 26)
Document  (248 KB)
License of the document Lizenz-Logo 
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeArticle (from a serial)
ISBN978-3-7815-5965-3; 978-3-7815-2525-2; 9783781559653; 9783781525252
LanguageGerman
Year of creation
review statusPeer-Reviewed
Abstract (German):In Lernentwicklungsgesprächen (LEG) werden üblicherweise Ziele vereinbart, die die Schüler:innen beim weiteren Lernen unterstützen sollen. Im Beitrag wird die Frage thematisiert, inwieweit solche Ziele so vereinbart sind, dass leistungs- und motivationsförderliche Effekte erwartet werden können. Dabei werden die S.M.A.R.T.-Kriterien (Doran 1981) als Orientierungsraster angewendet. Zudem wurde untersucht, inwieweit sich Schüler:innen an Zielvereinbarungen erinnern. Die Ergebnisse zeigen, dass zum einen im Durchschnitt viele der S.M.A.R.T.-Kriterien umgesetzt werden, dass dies zum anderen aber zwischen den Klassen variiert. Bezüglich der Erinnerungsleistung zeigt sich, dass sich eine substanzielle Anzahl an Kindern bereits am Montag nach ihrem LEG nicht mehr an ihre Ziele erinnert. (DIPF/Orig.)
is part of:Reflexion und Reflexivität im Kontext Grundschule. Perspektiven für Forschung, Lehrer:innenbildung und Praxis
Statistics
Checksums
Purchase order
Date of publication18.01.2023
CitationErtl, Sonja; Weißenhorn, Simone; Kücherer, Benjamin; Hartinger, Andreas: Qualität von Zielvereinbarungen in Lernentwicklungsgesprächen - In: Gläser, Eva [Hrsg.]; Poschmann, Julia [Hrsg.]; Büker, Petra [Hrsg.]; Miller, Susanne [Hrsg.]: Reflexion und Reflexivität im Kontext Grundschule. Perspektiven für Forschung, Lehrer:innenbildung und Praxis. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2022, S. 155-162. - (Jahrbuch Grundschulforschung; 26) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-255620 - DOI: 10.25656/01:25562; 10.35468/5965-18
export files

share content at social platforms