search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Title
Mathematiktreiben und Reflektieren. Entdecken dokumentieren, um neu zu entdecken
Authors
SourceGläser, Eva [Hrsg.]; Poschmann, Julia [Hrsg.]; Büker, Petra [Hrsg.]; Miller, Susanne [Hrsg.]: Reflexion und Reflexivität im Kontext Grundschule. Perspektiven für Forschung, Lehrer:innenbildung und Praxis. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2022, S. 251-257. - (Jahrbuch Grundschulforschung; 26)
Document  (620 KB)
License of the document Lizenz-Logo 
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeArticle (from a serial)
ISBN978-3-7815-5965-3; 978-3-7815-2525-2; 9783781559653; 9783781525252
LanguageGerman
Year of creation
review statusPeer-Reviewed
Abstract (German):Das reziprok aufeinander bezogene Handeln und Dokumentieren eröffnet vielfältige Entdeckungs- und Reflexionsmöglichkeiten für substanzielles Mathematiklernen in der Elementar- und Primarbildung. Hierzu bietet der sogenannte Spiel- und Dokumenten-Raum Möglichkeiten zum aktiv entdeckenden Mathematiktreiben und zur Reflexion in and on action. Welche Entdeckungs- und Reflexionswirklichkeiten wie in individuellen Lernverläufen in reziprok designten Lernumgebungen entwickelt werden, dies wird in einer qualitativen Studie rekonstruiert und modelltheoretisch analysiert. (DIPF/Orig.)
is part of:Reflexion und Reflexivität im Kontext Grundschule. Perspektiven für Forschung, Lehrer:innenbildung und Praxis
Statistics
Checksums
Purchase order
Date of publication18.01.2023
CitationKomm, Ellen; Huhmann, Tobias: Mathematiktreiben und Reflektieren. Entdecken dokumentieren, um neu zu entdecken - In: Gläser, Eva [Hrsg.]; Poschmann, Julia [Hrsg.]; Büker, Petra [Hrsg.]; Miller, Susanne [Hrsg.]: Reflexion und Reflexivität im Kontext Grundschule. Perspektiven für Forschung, Lehrer:innenbildung und Praxis. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2022, S. 251-257. - (Jahrbuch Grundschulforschung; 26) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-255763 - DOI: 10.25656/01:25576; 10.35468/5965-32
export files

share content at social platforms