search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Original Title
Zur Geschichte des Umgangs mit sprachlicher, kultureller, ethnischer und nationaler Heterogenität in Preußen und im Deutschen Reich
Parallel titleHistory of the handling of linguistic, cultural, ethnical and national heterogeneity in Prussia and in the German Reich
Author
SourceDie Deutsche Schule 102 (2010) 4, S. 347-359 ZDB
Document  (326 KB)
License of the document In copyright
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeArticle (journal)
ISSN0012-0731; 00120731
LanguageGerman
Year of creation
review statusPeer-Reviewed
Abstract (German):Die im Folgenden abgedruckten und kurz kommentierten Quellentexte erlauben einen Blick in die Geschichte des Umgangs mit sprachlicher, kultureller, ethnischer und nationaler Heterogenität im 19. und frühen 20. Jahrhundert unter drei Aspekten, die im Hinblick auf die Themen zum Schwerpunktthema "Schule in der Einwanderungsgesellschaft" gewählt sind: (1) die Beschäftigung ausländischer Lehrkräfte, (2) ausländische Schüler und Schülerinnen in der nationalen Schule sowie (3) der Umgang mit der Zwei- und Mehrsprachigkeit. (DIPF/Orig.)
other articles of this journal
Statistics
Checksums
Date of publication24.11.2022
CitationKrüger-Potratz, Marianne: Zur Geschichte des Umgangs mit sprachlicher, kultureller, ethnischer und nationaler Heterogenität in Preußen und im Deutschen Reich - In: Die Deutsche Schule 102 (2010) 4, S. 347-359 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-256816 - DOI: 10.25656/01:25681
export files

share content at social platforms