search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Original Title
Klassenklima und Bullyingerfahrungen im Zusammenhang mit sozialer Akzeptanz und Freundschaftsbeziehungen in inklusiven Klassen
Parallel titleClassroom climate and bullying experiences in relation to social acceptance and friendships in inclusive classes
Authors
SourceEmpirische Sonderpädagogik 14 (2022) 2, S. 139-153 ZDB
Document  (723 KB)
License of the document Lizenz-Logo 
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeArticle (journal)
ISSN1869-4845; 1869-4934; 18694845; 18694934
LanguageGerman
Year of creation
review statusPeer-Reviewed
Abstract (German):Soziale Partizipation von Schüler:innen mit sonderpädagogischem Förderbedarf (SPF) ist ein zentrales Thema aktueller Inklusionsdebatten. Ziel der vorliegenden Studie war es, zu untersuchen, ob sich die Wahrnehmung des Klassenklimas und der Bullyingerfahrungen von Jugendlichen mit SPF Lernen (LE) und emotional-soziale Entwicklung (ESE) von Schüler:innen ohne SPF unterscheidet und zu evaluieren, inwieweit soziale Akzeptanz sowie reziproke und gruppenübergreifende Freundschaften mit dem Klassenklima und Bullyingerfahrungen zusammenhängen. Dazu wurden von 894 Sechst- und Siebtklässler:innen aus 44 inklusiven Klassen soziometrische und Fragebogendaten erhoben. Mithilfe von Mehrebenen-Regressionsanalysen zeigte sich, dass ältere sowie Schüler:innen mit SPF ESE das Klassenklima negativer wahrnehmen. Für Jugendliche mit SPF LE und der Interaktion von Alter und SPF zeigten sich keine signifikanten Zusammenhänge mit dem wahrgenommenen Klassenklima und Bullyingerfahrungen. Darüber hinaus hingen alle drei soziometrischen Maße auf individueller Ebene signifikant mit dem Klassenklima und Bullyingerfahrungen zusammen. Für das Klassenklima ließen sich die ermittelten Zusammenhänge ebenfalls auf der Klassenebene beobachten. (DIPF/Orig.)
Abstract (English):Social participation of students with special educational needs (SEN) is a central topic in current inclusion debates. The goal of the present study was to analyze self-perceived classroom climate and bullying experiences of adolescents with SEN learning (LE) and social-emotional development (SED), and to investigate to what extent social acceptance, reciprocal, and cross-group friendships relate to classroom climate and bullying experiences. Sociometric and questionnaire data were collected from 894 sixth- and seventh-graders from 44 inclusive classes. Applying multilevel regression analyses findings revealed that older students and adolescents with SEN SED reported lower scores for classroom climate. For adolescents with SEN LE and the interaction of age and SEN, no significant relations were found with classroom climate and bullying experiences. Furthermore, all three sociometric measures were significantly related to classroom climate and bullying experiences at the individual level. For classroom climate, these relations were also evident at the class level. (DIPF/Orig.)
other articles of this journal
Statistics
Checksums
Date of publication29.03.2023
CitationHartmann, Anne; Lenkeit, Jenny; Ehlert, Antje; Knigge, Michel; Spörer, Nadine: Klassenklima und Bullyingerfahrungen im Zusammenhang mit sozialer Akzeptanz und Freundschaftsbeziehungen in inklusiven Klassen - In: Empirische Sonderpädagogik 14 (2022) 2, S. 139-153 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-257684 - DOI: 10.25656/01:25768
export files

share content at social platforms