search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Original Title
Wolkige Verheißungen. Die Schul-Cloud als Mittel der Technologisierung von Schule und Lernen
Parallel titleVague promises. The school cloud as a means of technologising school and learning
Authors
SourceZeitschrift für Pädagogik 66 (2020) 3, S. 324-340 ZDB
Document  (719 KB)
License of the document In copyright
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeArticle (journal)
ISSN0044-3247; 00443247
LanguageGerman
Year of creation
review statusPeer-Reviewed
Abstract (German):Im Beitrag werden am Beispiel der digitalen Schul-Cloud die Transformation von Vermittlungswissen in Bildungsmedien und bildungspolitischer Steuerung sowie mögliche Effekte für schulisches Lernen kritisch beleuchtet. Es werden im Kern zwei Thesen vertreten: Zum einen die Verschmelzung von Lernen und Konsumieren in digitalisierten cloudgesteuerten Lernpraktiken und zum anderen die fortschreitende Kontrolle von Lernprozessen im Kontext von Learning Analytics, die mit einer umfassenden Produktion von Daten einhergeht und die eine Vorhersagbarkeit von SchülerInnenleistung versprechen. (DIPF/Orig.)
Abstract (English):The article uses the example of the digital Schul-Cloud (school-cloud) to analyse the transformation of knowledge in educational media and education policy control as well as the possible effects on school learning. Two main theses are put forward: first, that there is a fusion of learning and consumption in digitised cloud-driven learning practices and, secondly, that the progressive control of learning processes in the context of Learning Analytics, which involves a comprehensive production of data, implies the promise of predictability of student performance. (DIPF/Orig.)
other articles of this journal
Statistics
Checksums
Date of publication27.01.2023
CitationHöhne, Thomas; Karcher, Martin; Voss, Christin: Wolkige Verheißungen. Die Schul-Cloud als Mittel der Technologisierung von Schule und Lernen - In: Zeitschrift für Pädagogik 66 (2020) 3, S. 324-340 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-257978 - DOI: 10.25656/01:25797
export files

share content at social platforms