details
Title |
Interessenserkundung Technik. Vorstellen von einem XLS-Tool |
---|---|
Author | Köngeter, Jonas |
Source | technik-education (tedu). Fachzeitschrift für Unterrichtspraxis und Unterrichtsforschung im allgemeinbildenden Technikunterricht 2 (2022) 2, S. 37-45 ![]() |
Document | full text (1.704 KB) |
License of the document |
|
Keywords (German) | Berufsorientierung; Interessenentwicklung; Technikunterricht; Bildungswert; Interesse; Erkundung; Interessentest; Tool; Realschule; Technisch-naturwissenschaftlicher Unterricht |
sub-discipline | Curriculum and Teaching / School Pedagogy Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences |
Document type | Article (journal) |
ISSN | 2748-2022; 27482022 |
Language | German |
Year of creation | 2022 |
review status | Publishing House Lectorship |
Abstract (German): | Ein Hauptziel des Technikunterrichtes ist das Zurechtfinden in einer immer technischeren Welt. Schülerinnen und Schüler sollen befähigt werden, selbstständig zu planen, zu bauen und zu bewerten. Darüber hinaus ist es im Technikunterricht zentral, technische Sachverhalte zu verstehen. Fester Bestandteil im Technikunterricht ist die Berufsorientierung. Das Fach Technik legt theoretische und praktische Grundlagen für Ausbildungen insbesondere im Handwerk und der Industrie. Im Folgenden wird auf den Bildungswert des Faches Technik insbesondere in seiner Bedeutung für die Berufsorientierung eingegangen und ein computergestütztes Interessenstool für den Technikunterricht vorgestellt, welches vom Autor selbst erstellt wurde. (DIPF/Orig.) |
other articles of this journal | technik-education (tedu). Fachzeitschrift für Unterrichtspraxis und Unterrichtsforschung im allgemeinbildenden Technikunterricht Jahr: 2022 |
additional URLs | additional urn: urn:nbn:de:bsz:752-opus4-1535 |
Statistics | ![]() |
Checksums | checksum comparison as proof of integrity |
Date of publication | 06.02.2023 |
Citation | Köngeter, Jonas: Interessenserkundung Technik. Vorstellen von einem XLS-Tool - In: technik-education (tedu). Fachzeitschrift für Unterrichtspraxis und Unterrichtsforschung im allgemeinbildenden Technikunterricht 2 (2022) 2, S. 37-45 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-261068 - DOI: 10.25656/01:26106 |