Your search results Watch list Search history showhide advanced search please choose category of the 1. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 1 input all words der 1. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 1. and 2. input andorand not please choose category of the 2. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 2 input all words der 2. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 2. and 3. input andorand not please choose category of the 3. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 3 input all words der 3. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 3. and 4. input andorand not please choose category of the 4. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 4 input all words der 4. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 4. and 5. input andorand not please choose category of the 5. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 5 input all words der 5. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Keyword How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Name How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Journal Activate special settings like review status, document type or language year of publicationfrom---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 to ---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Document type Monograph, Collected Work or primary publication Article (from a serial) Article (journal) all Review Status Publishing House Lectorship Peer-Reviewed Doctoral thesis (PhD thesis or habilitation) University thesis (Bachelor, Master, Diploma) Review Status Unknown all Language German English French Italien Multilingual Other all Save search settings Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Here your can re-activate the original default settings of the search mask.. Your search: (Index Terms: INTERESSE) delivered 194 hitsLimit the number of hits using the advanced search. your search as RSS-Feed 12 next next Trefferliste Einstellungen mark all Save settings Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Here your can re-activate the original default settings of the search mask.. count of hits show 10 hitsshow 25 hitsshow 50 hitsshow 100 hitsshow 200 hits Sorting Sort byfrequenzy of search termTitle A-Zpublishing year (from)publication date in pedocs list of hits 1 Vom Vergessen der Einflüsse: Vermeintliche Selbstbestimmung bei der InteressegeneseGrotlüschen, AnkeKrämer, Judith E. PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Empirical Educational Research 2009 2 Interesse. Neue Antworten auf ein altes ProblemSchiefele, Hans PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Educational Psychology 1986 3 Den passenden Sport inszenieren und Talente entdeckenSchauer, LeonieSpies, FabienneBindel, TimPfeiffer, Mark PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Educational Leisure Research and Physical Education 2022 4 Gerechtigkeitsmotiv und EigeninteresseMontada, Leo PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Educational Psychology 1998 5 Musikalische Lebenspraxis und schulisches MusiklernenHolzkamp, Klaus PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Teaching Didactics/Teaching Music and Arts 1994 6 Die Bedeutung schulischer Kontexteffekte und adaptiver Lehrkompetenz für das selbstregulierte LernenBrühwiler, Christian PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2006 7 Motivationale Bedingungen des TextverstehensSchiefele, Ulrich PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Educational Psychology 1988 8 Grundzüge einer pädagogischen InteressentheoriePrenzel, ManfredKrapp, AndreasSchiefele, Hans PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Educational Psychology 1986 9 Einstellungsausprägungen bei Grundschülern zu Schule und Sachunterricht und der Zusammenhang mit ihrer InteressiertheitChristen, Franka PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2005 10 Adressatenbezogene Analyse und didaktische Entscheidung bei der Planung von LehrerfortbildungsveranstaltungenBecker, Franz Josef E. PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Adult Education / Further Education, Teaching Didactics 1983 11 Erinnerungen an die Schulzeit - Ein Rückblick auf den erlebten Biologieunterricht junger ErwachsenerHesse, Manfred PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/General Educational Topics 2000 12 Interesse von Jungen und Mädchen an naturwissenschaftlichen Themen am Ende der Sekundarstufe IHolstermann, NinaBögeholz, Susanne PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2007 13 Ich will Biologielehrer(-in) werden! - Berufswahlmotive von Lehramtsstudierenden der BiologieUrhahne, Detlef PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science 2006 14 Physikalisches Verstehen als fachbezogene KompetenzTheilmann, Florian PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2008 15 Interesse, Wohlbefinden und Langeweile im naturwissenschaftlichen Unterricht mit lebenden OrganismenHummel, EberhardGlück, MareikeJürgens, RiekeWeisshaar, JuliaRandler, Christoph PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2012 16 Der diskrete Charme der Rudolf-Steiner-PädagogikTreml, Alfred K. PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, General Educational Science 1988 17 Politische Sozialisation Jugendlicher. Eine biographische KontextualisierungReinders, Heinz PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Social Work and Social Pedagogy 2001 18 Das Interessengenese-Projekt. Eine PilotstudieKasten, HartmutKrapp, Andreas PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Educational Psychology 1986 19 ICT engagement. A new construct and its assessment in PISA 2015Kunina-Habenicht, OlgaGoldhammer, Frank PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research 2020 20 Unter- und Fehlentwicklung als Pädagogisches ThemaEichinger, Werner PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Intercultural and International Comparative Educational Research 1983 21 Stichwort: Hochschulweiterbildung und Alter(n)Jütte, WolfgangLobe, Claudia PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Adult Education / Further Education, Higher Education 2022 22 Interessenserkundung Technik. Vorstellen von einem XLS-ToolKöngeter, Jonas PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2022 23 Hat der Physikunterricht eine Zukunft? Überlegungen zum Verhältnis von Physik und TechnikJung, Walter PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 1995 24 Selbstbezogene Kognitionen und Interessen von Mädchen und Jungen im Mathematikunterricht der GrundschuleHellmich, FrankJahnke-Klein, Sylvia PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Gender Studies and Education, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2008 25 Uwe Schmidt (Hrsg.) (2006): Übergänge im Bildungssystem. Motivation – Entscheidung – Zufriedenheit. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. 293 Seiten, EUR 29,90 [Rezension]Schuchart, Claudia PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research 2006 26 Vor den Dingen sind alle Besucher gleich. Kulturelle Bildungsprozesse in der musealen OrdnungTreptow, Rainer PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Other Thematic Areas 2005 27 Warum sind Lehren und Lernen so schwierig?Roth, Gerhard PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Educational Psychology 2004 28 Bildung und hochkulturelle FreizeitaktivitätenHuth, RadoslawWeishaupt, Horst PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Educational Leisure Research and Physical Education 2009 29 Teacher motivation for participating in school innovations - supporting factorsSchellenbach-Zell, JudithGräsel, Cornelia PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research 2010 30 Evaluationsstudie zu den Effekten außerschulischer Fördermaßnahmen im MINT-BereichWindaus, AnneMokhonko, SvitlanaNickolaus, Reinhold PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2011 31 Intrinsische Lernmotivation und Interesse. Forschungsansätze und konzeptuelle ÜberlegungenKrapp, Andreas PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Educational Psychology 1999 32 The Natural Step. Ein Kompass für den Weg in die Kreislaufwirtschaft nach dem Vorbild der NaturHartkemeyer, Martina [Interviewer] Hartkemeyer, Johannes F. [Interviewer] Robert, Karl Henrik [interviewte Person] PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Environmental Education 1998 33 Interesse durch Öffnung des Unterrichts - wodurch?Hartinger, Andreas PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Educational Psychology 2006 34 Bildungswege, politische Partizipation und Demokratieverständnis. Junge Menschen in BrandenburgWeiss, KarinRebenstorf, Hilke PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Social Work and Social Pedagogy 2003 35 Fördert der Schulunterricht an Gymnasien das politische Interesse von Jugendlichen?Schmid, Christine PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2003 36 Schulqualität und politische Sozialisation. Individuelle und klassenbezogene Zusammenhänge des Schüler-Lehrer-Verhältnisses mit Aspekten politischer IdentitätBuhl, Monika PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2003 37 Grundschüler und ihre Freizeit: Sind Kinder heute gering und einseitig interessiert?Pruisken, Christiane PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research 2005 38 Aneignung beruflicher Kompetenz – interessengeleitet oder leistungsmotiviert?Rosendahl, JohannesStraka, Gerald A. PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Peer-Review, Vocational Education and Training 2007 39 Jedem das Seine oder: Wider den Anspruch, allen alles beizubringenRüpel PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1995 40 C’est intéressant! N’est-ce pas?!Scheersoi, AnnetteTessartz, Amélie PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2019 41 Pflanzen? Wen interessiert’s?Tessartz, AmélieScheersoi, Annette PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2019 42 Interessenförderung. Eine Studie zum SachunterrichtHartinger, Andreas PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, (Verlags-)Lektorat, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 1997 43 Deutsche Hochschulwebseiten und die Standards der Online-KommunikationSchubert, Magnus PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Higher Education 2017 44 Diskrepanz zwischen Interesse und Realisation von Auslandsaufenthalten im LehramtsstudiumWernisch, Diana PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Higher Education 2017 45 Interessenorientierter SachunterrichtBunk, Hans-Dieter PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1983 46 Struktur und Entwicklung von Musikalischem Selbstkonzept, Musikalischer Erfahrenheit und Interesse am Schulfach Musik Eine empirische Längsschnittuntersuchung von Schülerinnen und Schülern (9 bis 17 Jahre) an Haupt-, Gemeinschafts- und Realschulen sowie Gymnasien in Baden-WürttembergFiedler, DanielMüllensiefen, Daniel PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Empirical Educational Research, Teaching Didactics/Teaching Music and Arts 2016 47 Von der Langeweile des SprachunterrichtsWeinrich, Harald PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 1981 48 Eine Untersuchung über Schülerinteressen an Physik und TechnikHoffmann, LoreLehrke, Manfred PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Educational Psychology, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 1986 49 Zur Entwicklung literarischer InteressenWalser, FerdinandSchmidt-Müller, Uschi PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1986 50 Faszinierende Natur - auch im Unterricht?Kubli, Fritz PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 1986 51 Studien zur Wirkungsweise von InteressePrenzel, ManfredHeiland, Alfred PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research 1986 52 Interesse, Lernen und Leistung. Neue Forschungsansätze in der Pädagogischen PsychologieKrapp, Andreas PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Educational Psychology 1992 53 Werterziehung - ohne Werte!? Beitrag zur Erörterung ihrer VoraussetzungenHeid, Helmut PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science 2013 54 Grammar school students’ opinions on the art curriculum: an Estonian, Portuguese and Slovenian comparative studyZupancic, TomazKöster, AnnelyTorres de Eca, Teresa PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Teaching Didactics/Teaching Music and Arts 2015 55 Politisch-demokratische Bildung in der Schule im Urteil von Lehramtsstudierenden. Empirische Befunde einer PH-StudieDippelhofer, Sebastian PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Higher Education 2013 56 Strange bedfellows at the Global Education and Skills Forum. Unions, politicians, multilaterals, and corporate philanthropyRidge, Natasha PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Intercultural and International Comparative Educational Research, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 2019 57 Adding interest to educational practices. Propositions for a post-critical pedagogySchildermans, Hans PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Philosophy of Education 2020 58 Zur Lehrplanfrage (Beitrag der Soziologie)Minssen, Friedrich PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Educational Sociology 1966 59 Bericht über eine ZwischendiskussionScheuerl, Hans PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 1971 60 Kurswahl aus Interesse? Wahlmotive in der gymnasialen Oberstufe und StudienwahlAbel, Jürgen PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2002 61 Brauchen wir ein neues Paradigma für die pädagogische Forschung? Überlegungen zu einer kritisch-analytisch-konstruktiven ErziehungswissenschaftGlück, Gerhard PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, General Educational Science 1979 62 Entwicklung und Validierung eines Erwartungs- und Interessenstests (E × I - Test) zur Erkundung studienfachspezifischer Passung in einem Online-Self-AssessmentMerkle, BelindaSchiltenwolf, MoritzKiesel, AndreaDickhäuser, Oliver PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Higher Education 2021 63 Wissenschaftstheoretische Reflexion als Grundlage musikpädagogischer WissenschaftsentwicklungKraemer, Rudolf-Dieter PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Teaching Didactics/Teaching Music and Arts 1985 64 Jugendbewegung und "Indien". Zur Herausbildung eines jugendkulturellen Topos' um 1918Horn, Elija PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, History of Education 2020 65 Erfassung von Lehrerfortbildungsinteressen als Beitrag zu einer LehrerfortbildungskonzeptionEigler, GuntherNenniger, Peter PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Adult Education / Further Education 1982 66 Möglichkeiten und Grenzen einer Interessen-orientierten LehrerfortbildungEigler, GuntherNenniger, Peter PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Adult Education / Further Education 1983 67 "Ich spreche im Kopf mit Gott". Empirische Erkundungen in der Grundschule zum Thema GebetRitz, Bettina PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Religious Education 2015 68 Frequent limits and advantages of conditions for geology education. Example of Czech and Slovak state curriculaJedličková, TerezaSvobodová, AndreaKachlík, Václav PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2024 69 Qualitative Unterschiede im Interesse an Physik und Konsequenzen für den PhysikunterrichtHäußler, PeterHoffmann, LoreLangeheine, RolfRost, JürgenSievers, Knud PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 1996 70 Zusammenhang zwischen Biologieunterricht und Genese von biologieorientiertem InteresseVogt, Helmut PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 1998 71 Unterrichtliche Aspekte im Fach Biologie, durch die Unterricht aus Schülersicht als interessant erachtet wirdVogt, HelmutUpmeier zu Belzen, AnnetteSchröer, ThomasHoek, Inga PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 1999 72 Interessen im VorschulalterVogt, HelmutWieder, Barbara PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 1999 73 Studienwahl zwischen Interesse und Herkunft. Ergebnisse eines Längsschnitts ehemaliger Gymnasiasten vom 16. bis zum 30. LebensjahrMeulemann, Heiner PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Educational Sociology 1991 74 Eine Untersuchung zum Einfluss emotionaler Faktoren auf das Lernen im PhysikunterrichtLaukenmann, MatthiasBleicher, MichaelFuß, StefanGläser-Zikuda, MichaelaMayring, PhilippRhöneck, Christoph von PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2000 75 The Swiss Robotic Camp: an innovative nationwide teacher training format in educational roboticsNegrini, LucioMarras, AriannaGiang, Christian PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2025 76 Ganztagsschule als Bestandteil von GanztagsbildungNieke, Wolfgang PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2005 77 Arbeitsbezogenes Erleben von Lehrkräften - Validierung eines mehrdimensionalen Messinstruments [Einzelbeitrag]Bauer, Karl-OswaldKemna, Pierre PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2009 78 Kurswahlen in der Gymnasialen Oberstufe. Fächerspektrum und KurswahlmotiveRoeder, Peter M.Gruehn, Sabine PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1996 79 Profile der Studienwahlmotivation bei GrundschullehramtsstudierendenBillich-Knapp, MelanieKünsting, JosefLipowsky, Frank PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Higher Education 2012 80 Elternhaus und intrinsische LernmotivationWild, Klaus-PeterKrapp, Andreas PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Educational Psychology 1995 81 Über die Notwendigkeit einer Wissenschaft im Interesse des VolkesBandyopadhyay, Jayanta PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Intercultural and International Comparative Educational Research 1989 82 Die Dritte Welt als Thema der ErwachsenenbildungSiebert, Horst PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Intercultural and International Comparative Educational Research, Adult Education / Further Education 1988 83 Die Bildungswende? Anmerkungen zur Kultur-Konjunktur aus pädagogischer SichtLiebau, Eckart PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, General Educational Science, Educational Sociology 1987 84 Der Erfahrungsbegriff in der Didaktik - eine semiotische AnalyseGiese, Martin PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science 2010 85 Attitudes and motivation in early foreign language learningMihaljevic Djigunovic, Jelena PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2012 86 Das kaum auszuhaltende Fremde. Über Lernprobleme im Horror vacuiRumpf, Horst PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Educational Sociology 1998 87 Thesen zu Medien und KriegDatta, Asit PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Media Education 2000 88 "Good bye, lovely Germany". Zum Deutschlandbild afrikanischer Schülerinnen und SchülerSchmidt-Wulffen, Wulf PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1999 89 Wie der Blödigkeit der Schüler begegnet wirdStövesand, Helmut PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1991 90 Lernt man in Asien anders? Empirische Untersuchungen zum studentischen Lernverhalten in Deutschland und VietnamHelmke, AndreasSchrader, Friedrich-Wilhelm PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Intercultural and International Comparative Educational Research, Higher Education 1999 91 Lieber oft als viel: Hausaufgaben und die Entwicklung von Leistung und Interesse im Mathematik-Unterricht der 7. JahrgangsstufeTrautwein, UlrichKöller, OlafBaumert, Jürgen PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2001 92 Bildung und soziales Milieu: Determinanten des lebenslangen Lernens in einer MetropoleBarz, HeinerTippelt, Rudolf PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research 2003 93 Veränderung der Lernmotivation in Mathematik: Eine Komponentenanalyse auf der Sekundarstufe IRheinberg, FalkoWendland, Mirko PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Empirical Educational Research, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2002 94 Challenge the science-stereotype. Der Einfluss von Technik-Freizeitkursen auf das Naturwissenschaften-Stereotyp von Schülerinnen und SchülernHannover, BettinaKessels, Ursula PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2002 95 Christiane Pruisken: Interessen und Hobbys hochbegabter Grundschulkinder (Pädagogische Psychologie und Entwicklungspsychologie, Bd. 50). Münster: Waxmann 2005 (248 S.) [Rezension]Perleth, Christoph PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Educational Psychology 2005 96 Maya Kandler: Lernsoftware aus der Sicht von Schülerinnen und Schülern. Interesse- und lernmotivationsfördernde Aspekte. Frankfurt a.M.: Peter Lang 2002 (314 S.) [Rezension]Hessel, Silvia PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Media Education 2004 97 Quel enseignement des plantes au 21e siècle? Quelques perspectives didactiquesKalali, Faouzia PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2019 98 Political efficacy in adolescence. Development, gender differences, and outcome relationsArens, A. KatrinWatermann, Rainer PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research 2017 99 Berufswahlverläufe und Entscheidungsprozesse angehender LehrerKappler, ChristaBieri Buschor, ChristineBerweger, SimoneKeck Frei, Andrea PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research 2014 100 Prägt die Betroffenheit im Arbeitsalltag die bildungspolitischen Präferenzen von Personen mit einer Lehrerausbildung?Oggenfuss, ChantalWolter, Stefan C. PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Review-Status unbekannt, Empirical Educational Research 2014 result list settings fullfill mark all 12 next next PrintSaveexport files With following Select-Box you can the marked records into different formats.system/formatchoose system/formatPrintable formatMARC-XMLBibliographic formatEndNote formatBibTeX formatDirect import: Citavi, Endnote, ZoteroAnalytical format: CSV/Excel share content at social platforms Teile diese Seite: