search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Title
Die Unwahrscheinlichkeit der Inklusion
Authors
SourceFrohn, Julia [Hrsg.]; Bengel, Angelika [Hrsg.]; Piezunka, Anne [Hrsg.]; Simon, Toni [Hrsg.]; Dietze, Torsten [Hrsg.]: Inklusionsorientierte Schulentwicklung. Interdisziplinäre Rückblicke, Einblicke und Ausblicke. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2022, S. 71-82
Document  (140 KB)
License of the document Lizenz-Logo 
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeArticle (from a serial)
ISBN978-3-7815-5983-7; 978-3-7815-2543-6; 9783781559837; 9783781525436
LanguageGerman
Year of creation
review statusPeer-Reviewed
Abstract (German):Im Zentrum des Beitrags steht der Versuch, die These von der Unwahrscheinlichkeit schulischer Inklusion durch einen sozialwissenschaftlichen und empirischen Blick auf die „heimlichen“ Erwartungen an Schule zu plausibilisieren. Anhand zweier soziologischer Perspektiven (Bourdieu und Luhmann) sowie zweier Falldarstellungen wird herausgearbeitet, inwiefern schulische Leistungs- und Fähigkeitserwartungen im und durch inklusiven Unterricht nicht – wie programmatisch intendiert – abgebaut werden, sondern sich im Gegenteil verfestigen können. Abschließend wird die „Produktivität“ der Umgangsstrategien mit der Inklusionsanforderung an Schule reflektiert. (DIPF/Orig.)
is part of:Inklusionsorientierte Schulentwicklung. Interdisziplinäre Rückblicke, Einblicke und Ausblicke
Statistics
Checksums
Purchase order
Date of publication01.03.2023
CitationHummrich, Merle; Meseth, Wolfgang: Die Unwahrscheinlichkeit der Inklusion - In: Frohn, Julia [Hrsg.]; Bengel, Angelika [Hrsg.]; Piezunka, Anne [Hrsg.]; Simon, Toni [Hrsg.]; Dietze, Torsten [Hrsg.]: Inklusionsorientierte Schulentwicklung. Interdisziplinäre Rückblicke, Einblicke und Ausblicke. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2022, S. 71-82 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-262161 - DOI: 10.25656/01:26216; 10.35468/5983-08
export files

share content at social platforms