search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Title
Was ist Inklusion? Neun Impulse für die Diskussion eines komplexen Begriffs
Author
SourceSchmude, Corinna [Hrsg.]; Wedekind, Hartmut [Hrsg.]: Lernwerkstätten an Hochschulen. Orte einer inklusiven Pädagogik. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2016, S. 19-32. - (Lernen und Studieren in Lernwerkstätten)
Document  (154 KB)
License of the document Lizenz-Logo 
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeArticle (from a serial)
ISBN978-3-7815-5456-6; 978-3-7815-2066-0; 9783781554566; 9783781520660
LanguageGerman
Year of creation
review statusPeer-Reviewed
Abstract (German):Im Beitrag entwickelt die Autorin, geleitet von den Buchstaben des Wortes INKLUSION, neun Impulse zur Reflexion des Begriffs Inklusion allgemein und bezogen auf den Kontext Hochschule. Nach einer gegenüberstellenden Diskussion der Begriffe ‚Inklusion‘ und ‚Integration‘, werden verschiedene für Inklusion relevante Aspekte thematisiert und auf den Kontext Hochschule fokussiert sowie diskutiert, ob und wie Lernwerkstatt/Lernwerkstattarbeit dem jeweils thematisierten Aspekt von Inklusion als hochschuldidaktischem Prinzip gerecht werden kann. (DIPF/Orig.)
is part of:Lernwerkstätten an Hochschulen. Orte einer inklusiven Pädagogik
Statistics
Checksums
Purchase order
Date of publication04.04.2023
CitationSchmude, Corinna: Was ist Inklusion? Neun Impulse für die Diskussion eines komplexen Begriffs - In: Schmude, Corinna [Hrsg.]; Wedekind, Hartmut [Hrsg.]: Lernwerkstätten an Hochschulen. Orte einer inklusiven Pädagogik. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2016, S. 19-32. - (Lernen und Studieren in Lernwerkstätten) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-263767 - DOI: 10.25656/01:26376; 10.35468/5456-01
export files

share content at social platforms