details
Title |
Möglichkeiten interkultureller Erfahrungen durch Schulpartnerschaften |
---|---|
Author |
Asselmeyer, Herbert ![]() |
Source | Zeitschrift für Entwicklungspädagogik 9 (1986) 2, S. 8-10 ![]() |
Document | full text (334 KB) |
License of the document | In copyright |
Keywords (German) | Entwicklungspädagogik; Interkulturelle Bildung; Schule; Unterricht; Didaktik; Lernen; Lehren; Globales Lernen; Soziales Lernen; Ganzheitliches Lernen; Interkulturelles Lernen; Handlung; Erfahrung; Partnerschaft; Welt; Projekt |
sub-discipline | Intercultural and International Comparative Educational Research Curriculum and Teaching / School Pedagogy |
Document type | Article (journal) |
ISSN | 0172-2433; 0175-0488; 01722433; 01750488 |
Language | German |
Year of creation | 1986 |
review status | Publishing House Lectorship |
Abstract (German): | Das erweiterte Erziehungsverständnis dokumentiert sich in der Überwindung einer nur auf intra-kulturelle Identitätsbildung ausgerichteten Erziehungsperspektive. Der Begriff der Staatsbürgererziehung ist damit nicht obsolet, aber neben ihm hat der Begriff Weltbürgererziehung eine Bedeutung erlangt, den mit Inhalt zu füllen die Aufgabe der Zukunft und Aufgabe der Lehrer sein wird. Der Autor stellt einige aus seiner Sicht überzeugende didaktische Begründungen vor, die im Zusammenhang mit Dritter-Welt-Arbeit in der Schule Geltung haben bzw. haben sollten. (DIPF/Orig.) |
other articles of this journal | Zeitschrift für Entwicklungspädagogik Jahr: 1986 |
Statistics | ![]() |
Checksums | checksum comparison as proof of integrity |
Date of publication | 06.04.2023 |
Citation | Asselmeyer, Herbert: Möglichkeiten interkultureller Erfahrungen durch Schulpartnerschaften - In: Zeitschrift für Entwicklungspädagogik 9 (1986) 2, S. 8-10 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-264001 - DOI: 10.25656/01:26400 |