search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Title
Seamless Learning im problembasierten Flipped Classroom mit einem Remote Lab
Authors
SourceMüller Werder, Claude [Hrsg.]; Erlemann, Jennifer [Hrsg.]: Seamless Learning - lebenslanges, durchgängiges Lernen ermöglichen. Münster ; New York : Waxmann 2020, S. 101-110. - (Medien in der Wissenschaft; 77)
Document  (4.675 KB)
License of the document Lizenz-Logo 
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeArticle (from a serial)
ISBN978-3-8309-4244-3; 978-3-8309-9244-8; 9783830942443; 9783830992448
ISSN1434-3436; 14343436
LanguageGerman
Year of creation
review statusPublishing House Lectorship
Abstract (German):In diesem Beitrag werden ein fachdidaktisches Konzept erläutert und die Evaluationsergebnisse vorgestellt. Das Konzept ermöglicht die Aktivierung von großen Kohorten in einem Hörsaal. Im Rahmen von problemlösungsorientierten Lernsituationen planen, realisieren und kontrollieren die Studierenden selbstständig Problemlösungen. Die einzelnen Phasen finden dabei sowohl in der Universität als auch zu Hause statt. Ein webbasiertes Lernsystem unterstützt das kollaborative Arbeiten während des gesamten Problemlöseprozesses an den unterschiedlichen Lernorten. Mit dem Remote Lab Management System haben die Studierenden die Möglichkeit, implementierte Lösungen aus der Ferne an dem realen Produkt zu kontrollieren und die einzelnen Phasen standortunabhängig durchzuführen. Die Evaluationsergebnisse zeigen, dass die Studierenden sich stärker im Mittelpunkt der Lernsituation fühlen und eine bessere Verknüpfung zwischen Theorie und Anwendung herstellen können. (DIPF/Orig.)
is part of:Seamless learning - lebenslanges, durchgängiges Lernen ermöglichen
Statistics
Checksums
Purchase order
Date of publication22.05.2023
CitationHaack, Matthias; Jambor, Thomas N.: Seamless Learning im problembasierten Flipped Classroom mit einem Remote Lab - In: Müller Werder, Claude [Hrsg.]; Erlemann, Jennifer [Hrsg.]: Seamless Learning - lebenslanges, durchgängiges Lernen ermöglichen. Münster ; New York : Waxmann 2020, S. 101-110. - (Medien in der Wissenschaft; 77) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-265516 - DOI: 10.25656/01:26551
export files

share content at social platforms