search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Title
Im Strom der Bewegungsbilder. Film-, Bildungs- und Pflegeprozesse ausgehend von Michael Hanekes "Liebe"
Author
SourceBielefeld : transcript Verlag 2023, 305 S. - (Theorie Bilden; 45) - (Dissertation, Universität Dresden, 2021)
Document  (4.279 KB)
License of the document Lizenz-Logo 
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeMonograph, Collected Work or primary publication
ISBN978-3-8394-6481-6; 978-3-8376-6481-2; 9783839464816; 9783837664812
ISSN2747-321X; 2747-3201; 2747321X; 27473201
LanguageGerman
Year of creation
review statusPeer-Reviewed
Abstract (German):Gilles Deleuze zufolge bewegen wir uns permanent in einem Strom von Bewegungsbildern. Vor diesem Hintergrund zeigt Jonas Hänel, dass eine bewegungsbildbasierte Forschung quer zu den Themenbereichen Bildung, Kino und Pflege und ausgehend von Michael Hanekes Film »Liebe« (2012) neue Qualitäten in den Blick rückt. Neben der Beschreibung kontingenter Verläufe im Leben fokussiert er Intensitäten wie Affektionen und Affekte in unterschiedlichen performativen Handlungsvollzügen. Sei es die Beschreibung von Bildungs-, Pflege- oder auch filmischen Prozessen: Sein zentrales Anliegen ist es, die Prozessualität performativer Praxen in ihrem von Brüchen durchzogenen Werden nachzuzeichnen. (DIPF/Orig.)
Statistics
Checksums
Purchase order
Date of publication04.07.2023
CitationHänel, Jonas: Im Strom der Bewegungsbilder. Film-, Bildungs- und Pflegeprozesse ausgehend von Michael Hanekes "Liebe". Bielefeld : transcript Verlag 2023, 305 S. - (Theorie Bilden; 45) - (Dissertation, Universität Dresden, 2021) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-267353 - DOI: 10.25656/01:26735; 10.14361/9783839464816
export files

share content at social platforms