search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Title
Islam- und Muslimfeindlichkeit im deutschsprachigen Raum aus praktisch-theologischer Perspektive
Author
SourceZeitschrift für Pädagogik und Theologie 75 (2023) 1, S. 5-18 ZDB
Document  (402 KB)
License of the document Lizenz-Logo 
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeArticle (journal)
ISSN2366-7796; 1437-7160; 23667796; 14377160
LanguageGerman
Year of creation
review statusPeer-Reviewed
Abstract (German):Der Beitrag zielt auf eine (selbst)kritische Rezeption sozialwissenschaftlicher Studien zur Islam- und Muslimfeindlichkeit im deutschsprachigen Raum durch die christliche Theologie und Religionspädagogik. Denn eine Meta-Analyse ausgewählter empirischer Studien für Deutschland, Österreich und die Schweiz zeigt, dass die Dimension der Religion zwar sehr gut erforscht ist, eine genuin theologische Perspektive, die nach dem Einfluss historisch und zeitgenössisch wirkmächtiger, genuin christlicher Motive, Inhalte, Narrative und Praktiken fragt, jedoch unterbelichtet ist. Theologie und Religionspädagogik sollten sich daher hinkünftig verstärkt in die Forschung zu Islam- und Muslimfeindlichkeit einbringen (DIPF/Orig.)
Abstract (English):This article aims at a (self-)critical reception of social science studies on Islamophobia and Muslimophobia in German-speaking countries by Christian theology and religious education. A meta-analysis of selected empirical studies for Germany, Austria and Switzerland shows that although the dimension of religion is very well researched, a genuinely theological perspective that asks about the influence of historically and contemporarily effective, genuinely Christian motifs, contents, narratives and practices is underexposed. Theology and religious education should therefore become more involved in research on Islamophobia and Muslimophobia in the future. (DIPF/Orig.)
other articles of this journal
Statistics
Checksums
Date of publication28.06.2023
CitationPolak, Regina: Islam- und Muslimfeindlichkeit im deutschsprachigen Raum aus praktisch-theologischer Perspektive - In: Zeitschrift für Pädagogik und Theologie 75 (2023) 1, S. 5-18 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-267902 - DOI: 10.25656/01:26790; 10.1515/zpt-2023-0002
export files

share content at social platforms