details
Title |
Lernen im Oikos der einen Welt. Was heißt "evolutionäres Lernen", was heißt "Lernen im Oikos der einen Welt"? |
---|---|
Author |
Treml, Alfred K. ![]() |
Source | Zeitschrift für Entwicklungspädagogik 7 (1984) 3, S. 16-19 ![]() |
Document | full text (1.900 KB) |
License of the document | In copyright |
Keywords (German) | Entwicklungspädagogik; Eine Welt; Lernen; Lernprozess; Soziologie; Evolution; System; Gesellschaft; Welt; Begriff |
sub-discipline | Intercultural and International Comparative Educational Research Educational Sociology |
Document type | Article (journal) |
ISSN | 0172-2433; 0175-0488; 01722433; 01750488 |
Language | German |
Year of creation | 1984 |
review status | Publishing House Lectorship |
Abstract (German): | Vom griechischen "Oikos" (= Haus, Haushalt, bewohnter Umkreis) stammen bekanntlich die Worte "Ökologie" und "Ökumene". Für Entwicklungspädagogik sind beide Begriffe bedeutsam geworden: Wir kennen ein "ökologisches Lernen" und sprechen von einer "ökumenischen Didaktik". Ökologie (Biologie) und Theologie sind die beiden traditionellen wissenschaftlichen Bezugspunkte dieser entwicklungspädagogischen Lernfelder. Der Autor will im vorliegenden Beitrag einen weiteren, dritten Zugang erschließen: In den modernen Theorien der sozialen Evolution wird die biologische und die theologische Perspektive durch eine sozialwissenschaftliche ergänzt. Hier spricht man immer häufiger von "evolutionären Lernprozessen". (DIPF/Orig.) |
other articles of this journal | Zeitschrift für Entwicklungspädagogik Jahr: 1984 |
Statistics | ![]() |
Checksums | checksum comparison as proof of integrity |
Date of publication | 31.01.2024 |
Citation | Treml, Alfred K.: Lernen im Oikos der einen Welt. Was heißt "evolutionäres Lernen", was heißt "Lernen im Oikos der einen Welt"? - In: Zeitschrift für Entwicklungspädagogik 7 (1984) 3, S. 16-19 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-268607 - DOI: 10.25656/01:26860 |