search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Title
Sprachendidaktik in der Frühpädagogik. Eine Analyse alltagsintegrierter Sprachenbildung unter Berücksichtigung institutioneller Rahmenbedingungen
Author
SourceOpladen • Berlin • Toronto : Budrich Academic Press 2021, 282 S. - (Dissertation, Universität Lüneburg, 2020)
Document  (7.535 KB)
License of the document Lizenz-Logo 
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeMonograph, Collected Work or primary publication
ISBN978-3-96665-957-4; 978-3-96665-041-0; 9783966659574; 9783966650410
LanguageGerman
Year of creation
review statusPublishing House Lectorship
Doctoral thesis (PhD thesis or habilitation)
Remark
Abstract (German):Mehrsprachige Sprach(en)biografien können in Deutschland als Normalfall angesehen werden. Für die Sprachbildung und Sprachförderung in der Frühpädagogik ist daher eine Professionalisierung der Fachkräfte unabdingbar. [Die Autorin] untersucht in ihrer Studie, wodurch das didaktisch-pädagogische Handeln der frühpädagogischen Fachkräfte im Kontext einer alltagsintegrierten Sprach(en)bildung bestimmt ist. Dabei wird ein Zusammenhang zwischen professionellem Handeln, pädagogischen Haltungen und institutionellen Rahmenbedingungen hergestellt. (DIPF/Orig.)
Statistics
Checksums
Purchase order
Date of publication09.08.2023
CitationTessmer, Elisa: Sprachendidaktik in der Frühpädagogik. Eine Analyse alltagsintegrierter Sprachenbildung unter Berücksichtigung institutioneller Rahmenbedingungen. Opladen • Berlin • Toronto : Budrich Academic Press 2021, 282 S. - (Dissertation, Universität Lüneburg, 2020) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-271545 - DOI: 10.25656/01:27154; 10.3224/96665041
export files

share content at social platforms