search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Original Title
Lehrerbildung aus "europäischem Guss". Probleme, Lösungsansätze und kritische Fragen
Parallel titleTeacher training and European expectations. Problems, solutions and critical questions
Author
SourceDie Deutsche Schule 99 (2007) 2, S. 192-209 ZDB
Document  (16.667 KB)
License of the document In copyright
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeArticle (journal)
ISSN0012-0731; 00120731
LanguageGerman
Year of creation
review statusPeer-Reviewed
Abstract (German):Der Autor skizziert zunächst, "welche Kompetenzen im Lehrberuf erforderlich sind" und im Rahmen der Lehrerbildung "erworben, weiterentwickelt und gestärkt werden müssten". Anschließend geht er auf die "gegenwärtige Wirklichkeit der Lehrerbildung" in Deutschland ein. Er analysiert Probleme der universitären Lehrerausbildung, der zweiten Phase der Lehrerausbildung (Referendariat) und der berufsbegleitenden Lehrerfort- und -weiterbildung, um dann "mögliche Lösungen im Rahmen einer idealtypischen Entwicklung" zu entwerfen. Abschließend wird diese "Utopie einer Europa-konformen Lehrerbildung aus einem Guss" wiederum problematisiert und "mit zu klärenden kritischen Anfragen versehen". (DIPF/Orig./Un)
Abstract (English):Teacher training and continuing refreshment courses in Germany do not meet current necessities and European expectations. Future teacher education has to be oriented on competencies, overcome present discrete phases in the training and to be compatible with European agreements. In conclusion 11 critical questions concerning this future model of teacher education are asked. (DIPF/Orig.)
other articles of this journal
Statistics
Checksums
Date of publication20.09.2023
CitationMoegling, Klaus: Lehrerbildung aus "europäischem Guss". Probleme, Lösungsansätze und kritische Fragen - In: Die Deutsche Schule 99 (2007) 2, S. 192-209 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-272946 - DOI: 10.25656/01:27294
export files

share content at social platforms