details
Original Title |
Was verändert sich durch Schulprofilierung? Qualifikation und Selektion an Schulen mit dem Schwerpunkt "Informations- und Kommunikationstechnologien" |
---|---|
Parallel title | What changes by school profiling? Qualification and selection at schools with the main focus on "information- and communication technologies" |
Authors |
Altrichter, Herbert ![]() ![]() ![]() |
Source | Die Deutsche Schule 98 (2006) 3, S. 285-300 ![]() |
Document | full text (17.967 KB) |
License of the document | In copyright |
Keywords (German) | Digitale Medien; Medienkompetenz; Förderung; Schule; Schulprofil; Schulentwicklung; Sekundarbereich; Spezialschule; Schüler; Didaktik; Curriculum; Unterrichtsgestaltung; Informatikunterricht; Wettbewerb; Berufsvorbereitung; Auslese; Organisationsstruktur; Informationstechnologie; Fallstudie; Linz; Österreich |
sub-discipline | Curriculum and Teaching / School Pedagogy Media Education |
Document type | Article (journal) |
ISSN | 0012-0731; 00120731 |
Language | German |
Year of creation | 2006 |
review status | Peer-Reviewed |
Abstract (German): | In erweiterten Gestaltungsspielräumen können Schulen schulspezifische Profile entwickeln. Wie wirkt sich dies auf die Arbeitsweise in den Schulen aus und welche Folgen hat diese Profilierung für die gesellschaftlichen Funktionen der Schule? Am Beispiel der "neuen Informations- und Kommunikationstechnologien" wird dies an drei unterschiedlichen Schulen untersucht. (DIPF/Orig.) |
Abstract (English): | Enlarged liberty of action allows schools to develop school-specific profiles. How does this affect the work habits in the schools and which consequences are to be expected for the social functions of the school? These questions are examined in three different schools focussing on "new information and communication technologies". (DIPF/Orig.) |
other articles of this journal | Die Deutsche Schule Jahr: 2006 |
Statistics | ![]() |
Checksums | checksum comparison as proof of integrity |
Date of publication | 13.10.2023 |
Citation | Altrichter, Herbert; Prexl-Krausz, Ulrike; Soukup-Altrichter, Katharina: Was verändert sich durch Schulprofilierung? Qualifikation und Selektion an Schulen mit dem Schwerpunkt "Informations- und Kommunikationstechnologien" - In: Die Deutsche Schule 98 (2006) 3, S. 285-300 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-273379 - DOI: 10.25656/01:27337 |