search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Original Title
Bildung und soziale Zukunft. Über die schwierige Differenz zwischen Bildung und Kompetenz
Parallel titleEducation and the social future of society. Limits and perspectives of educational processes
Author
SourceDie Deutsche Schule 96 (2004) 3, S. 262-267 ZDB
Document  (14.251 KB)
License of the document In copyright
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeArticle (journal)
ISSN0012-0731; 00120731
LanguageGerman
Year of creation
review statusPeer-Reviewed
Abstract (German):Dass der Zusammenhang zwischen sozialer Herkunft und Bildung in Deutschland so eng ist, könnte nach Auffassung des Autors auch daran liegen, dass mit "Bildung" die Erwartung auf soziale Gratifikation verbunden ist. Die begriffliche Unterscheidung von Kompetenz und Bildung könnte seines Erachtens auch in der Diskussion um Standards zur Klärung beitragen. (DIPF/Orig./Ba.)
Abstract (English):The fact that there is such a strong connection between social origin and educational success in Germany might be related to the expected social gratification linked to "Bildung". The terminological distinction between competencies and education (Bildung) might contribute to clarify the debate on standards. (DIPF/Orig.)
other articles of this journal
Statistics
Checksums
Date of publication30.10.2023
CitationSchlömerkemper, Jörg: Bildung und soziale Zukunft. Über die schwierige Differenz zwischen Bildung und Kompetenz - In: Die Deutsche Schule 96 (2004) 3, S. 262-267 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-274160 - DOI: 10.25656/01:27416
export files

share content at social platforms