details
Original Title |
Schkola - Lernen mit Unterschieden. Schule im deutsch-polnisch-tschechischen Dreiländereck |
---|---|
Parallel title | Schkola - learning with differences. Schools in the German, Polish, Tchech border sections |
Author | Wohne, Mike |
Source | Die Deutsche Schule 95 (2003) 2, S. 232-235 ![]() |
Document | full text (5.228 KB) |
License of the document | In copyright |
Keywords (German) | Grundschule; Mittelschule; Freie Schule; Interkulturelles Lernen; Schülerorientierter Unterricht; Jahrgangsübergreifender Unterricht; Offener Unterricht; Bilingualer Unterricht; Tschechischunterricht; Sachsen |
sub-discipline | Intercultural and International Comparative Educational Research Curriculum and Teaching / School Pedagogy |
Document type | Article (journal) |
ISSN | 0012-0731; 00120731 |
Language | German |
Year of creation | 2003 |
review status | Peer-Reviewed |
Abstract (German): | Der Autor stellt das pädagogische Konzept der Schkola Hartau und der Freien Mittelschule Jonsdorf vor. Ziel beider Schulen ist es, "interkulturell über Grenzen hinweg zu lernen und zu leben". Daher ist Unterricht in der Nachbarsprache Tschechisch obligatorisch; außerdem finden gemeinsame Lerntage mit Schülern der tschechischen Partnerschule in Hrádek statt. (DIPF/Un) |
other articles of this journal | Die Deutsche Schule Jahr: 2003 |
Statistics | ![]() |
Checksums | checksum comparison as proof of integrity |
Date of publication | 06.11.2023 |
Citation | Wohne, Mike: Schkola - Lernen mit Unterschieden. Schule im deutsch-polnisch-tschechischen Dreiländereck - In: Die Deutsche Schule 95 (2003) 2, S. 232-235 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-274584 - DOI: 10.25656/01:27458 |