search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Original Title
PISA und die Suche nach einem internationalen Kerncurriculum. Neue Maßstäbe für die Grundbildung?
Parallel titlePISA and the search for an international core curriculum. New standards for elementary education?
Author
SourceDie Deutsche Schule 92 (2000) 4, S. 394-406 ZDB
Document  (1.946 KB)
License of the document In copyright
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeArticle (journal)
ISSN0012-0731; 00120731
LanguageGerman
Year of creation
review statusPeer-Reviewed
Abstract (German):Mit der internationalen Vergleichsstudie PISA werden Anstöße aus reformpädagogischen Pilotprojekten der 80er und 90er Jahre aufgenommen und zum Kriterium anspruchsvoller Schulleistungen gemacht. Damit werden Standards für eine Reform von Wissen und Lernen gesetzt, denen die Realität des Unterrichts bisher vermutlich noch nicht in vollem Maße entspricht. Das pädagogische Grundverständnis dieser Grundbildung wird hier verdeutlicht, um nötige bzw. wünschenswerte Entwicklungen aufzuzeigen. (DIPF/Orig.)
Abstract (English):With the international comparative study PISA some of the issues raised by reform pedagogical pilot projects of the 80ies and 90ies are taken up and turned into criteria for demanding school achievements. Standards for reforming knowledge and learning are set that probably do not yet fully correspond to instructional reality. Implicated basic pedagogical assumptions of basic education are clarified here to indicate necessary respectively desirable developments. (DIPF/Orig.)
other articles of this journal
Statistics
Checksums
Date of publication24.11.2023
CitationBoenicke, Rose: PISA und die Suche nach einem internationalen Kerncurriculum. Neue Maßstäbe für die Grundbildung? - In: Die Deutsche Schule 92 (2000) 4, S. 394-406 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-276223 - DOI: 10.25656/01:27622
export files

share content at social platforms