Your search results Watch list Search history showhide advanced search please choose category of the 1. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 1 input all words der 1. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 1. and 2. input andorand not please choose category of the 2. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 2 input all words der 2. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 2. and 3. input andorand not please choose category of the 3. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 3 input all words der 3. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 3. and 4. input andorand not please choose category of the 4. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 4 input all words der 4. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 4. and 5. input andorand not please choose category of the 5. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 5 input all words der 5. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Keyword How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Name How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Journal Activate special settings like review status, document type or language year of publicationfrom---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 to ---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Document type Monograph, Collected Work or primary publication Article (from a serial) Article (journal) all Review Status Publishing House Lectorship Peer-Reviewed Doctoral thesis (PhD thesis or habilitation) University thesis (Bachelor, Master, Diploma) Review Status Unknown all Language German English French Italien Multilingual Other all Save search settings Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Here your can re-activate the original default settings of the search mask.. Your search: (Index Terms: "FAECHERUEBERGREIFENDER UNTERRICHT") delivered 99 hitsLimit the number of hits using the advanced search. your search as RSS-Feed 1 Trefferliste Einstellungen mark all Save settings Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Here your can re-activate the original default settings of the search mask.. count of hits show 10 hitsshow 25 hitsshow 50 hitsshow 100 hitsshow 200 hits Sorting Sort byfrequenzy of search termTitle A-Zpublishing year (from)publication date in pedocs list of hits 1 Bewegung und Sport - ein Förderbereich in Ganztagsschulen?Holtappels, Heinz GünterSerwe, Esther PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Educational Leisure Research and Physical Education 2009 2 Zusammen arbeiten, Gemeinsam lernen, Einander begegnen. Zusammenarbeit von der Grundschule bis zur Sekundarstufe II zwischen Schulen verschiedener Länder am Beispiel Deutschland-Frankreich. Konzepte und Beispiele zu dialogischem Austausch, interkulturellem Lernen, kooperativem Lernen, internationaler SchulzusammenarbeitAlix, ChristianKodron, Christoph PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Review-Status unbekannt, Intercultural and International Comparative Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2004 3 Die Förderung psychosozialer Entwicklung durch Schulprofile? Eine Analyse der Kontingentstundentafeln von Gymnasien in Baden-WürttembergClausen, MartenWinkler, ChristophNeu-Clausen, Maike PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 2007 4 Unterricht entwickeln mit SINUS. 10 Module für den Mathematik- und Sachunterricht in der GrundschuleDemuth, Reinhard [Hrsg.] Walther, Gerd [Hrsg.] Prenzel, Manfred [Hrsg.] Dedekind, Brigitte [Bearb.] Rieck, Karen [Bearb.] PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2011 5 Praxis der Gymnasialen Oberstufe. Varianten zur Gestaltung fächerverbindenden Lernens und ArbeitensLoos, BarbaraPopp, Susanne PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/General Educational Topics 1996 6 Eine Curriculum-Werkstatt für fächerübergreifenden Unterricht. Ansätze am Oberstufen-Kolleg der Universität BielefeldHuber, LudwigKroeger, HansSchülert, Jürgen PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/General Educational Topics 1996 7 Perspektivenwechsel als reflexives Konzept für fächerübergreifenden Unterricht am Beispiel "Rassismus"Kupsch, JoachimSchülert, Jürgen PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/General Educational Topics 1996 8 Sigrid Blömeke / Peter Reinhold / Gerhard Tulodziecki / Johannes Wildt (Hrsg.): Handbuch Lehrerbildung. Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2004 (636 S.) [Rezension]Maier, Uwe PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science 2006 9 Klaus Moegling: Kompetenzaufbau im fächerübergreifenden Unterricht – Förderung vernetzten Denkens und komplexen Handelns. Immenhausen: Prolog-Verlag 2010, 263 S. [Rezension]Plöger, Wilfried PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/General Educational Topics 2010 10 Marianne und Germania in der Karikatur (1550 – 1999). Ein Bericht über eine Ausstellung - mit einigen weiteren Beispielen zur Arbeit mit KarikaturenKummetat, Jürgen PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Adult Education / Further Education 2012 11 Innovating science teaching by participatory action research - reflections from an interdisciplinary project of curriculum innovation on teaching about climate changeFeierabend, TimoEilks, Ingo PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/General Educational Topics 2011 12 Verarbeitung des Ersten Weltkrieges in Benjamin Brittens "War Requiem"Geiss, Imanuel PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Teaching Didactics/Teaching Music and Arts, Teaching Didactics/Teaching Social Science and Philosophy 2012 13 Schullaufbahnempfehlung. Bindeglied zwischen zwei unverbundenen Schulstufen?Lersch, Rainer PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1993 14 Arbeitsbuch Handlungswissen für Schule und UnterrichtBurg, Udo von derPätzold, GünterWortmann, Elmar PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2004 15 Kompetenzen Globalen LernensLang-Wojtasik, GregorScheunpflug, Annette PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, General Educational Science, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 2005 16 Die Mythen der Szene. Auffassungen und Meinungen entwikklungspolitisch interessierter LehrkräfteEckert, Karin PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Intercultural and International Comparative Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1995 17 Das Projekt als Lehr-Lern-Form in der Berufsbildung in Deutschland. Eine Bibliographie für die Jahre 1956 bis 2010Hahne, KlausSchäfer, Ulrich PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, (Verlags-)Lektorat, Vocational Education and Training 2011 18 Die Gedichtewerkstatt. Theoretische Grundlagen (Teil 1)Parajdi, Orsolya PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2009 19 Interdisziplinäre Vernetzung mit E-Learning. Praxisnahe Hochschullehre wird RealitätGnambs, TimoLeidenfrost, BirgitJirasko, Marco PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Media Education, Higher Education 2008 20 Bestandsaufnahme zur Praxis fächerübergreifenden Unterrichts in der gymnasialen Oberstufe im Bundesland HessenStübig, FraukeLudwig, PeterBosse, DoritGessner, ElisabethLorberg, Frank PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2006 21 Fächerübergreifender Unterricht in der gymnasialen Oberstufe aus Sicht der Lehrenden. Eine qualitative StudieHäsing, Petra PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics 2009 22 Kinder, Kunst und Sprache. Über Kunst einen Zugang zu fremden Ländern und Kulturen schaffenHartz, LauraReuter-Kaminski, Ortrud PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Teaching Didactics/General Educational Topics, Teaching Didactics/Teaching Practical Subjects 2008 23 Das niedersächsische Curriculum Mobilität. Ein wegweisendes Bildungskonzept für die SchuleCurdt, ErwinLindenberg, BodoUlbrich, Klaus Peter PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Environmental Education, Teaching Didactics/General Educational Topics 2009 24 Erfahrungen aus dem Programm „Schule-Wirtschaft/Arbeitsleben"Famulla, Gerd-E. PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Vocational Education and Training 2013 25 Problemorientierte Lehr-Lern-Arrangements in der Praxis. Eine empirische Untersuchung zur Organisation und Gestaltung fächerübergreifenden UnterrichtsStübig, FraukeLudwig, Peter H.Bosse, Dorit PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Teaching Didactics/General Educational Topics 2008 26 Maturitätsprofile als differenzielle Lernkontexte. Eine empirische Analyse des Zusammenhanges zwischen institutionellen Rahmungen und Kompetenzentwicklungen der Gymnasiastinnen und GymnasiastenMaag Merki, Katharina PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2007 27 UmweltbildungKahlert, Joachim PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Environmental Education, Teaching Didactics/General Educational Topics 2005 28 Physik und Physis – Fachdidaktische WechselwirkungenMüller, Andreas PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2016 29 Zur Rolle von Gesten in einer interdisziplinären Unterrichtssequenz MusikChatelain, Sabine PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Music and Arts 2016 30 Miriam Hellrung: Lehrerhandeln im individualisierten Unterricht, Entwicklungsaufgaben und ihre Bewältigung. Opladen / Farmington Hills: Verlag Barbara Budrich 2010 [Rezension]Arend-Steinebach, Cornelia PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2012 31 Karl-Heinz Arnold / Uwe Sandfuchs / Jürgen Wiechmann (Hrsg.): Handbuch Unterricht: Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2006 (726 S.) [Rezension]Gaßmann, Evelyn PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2006 32 Formen der (Re-)Präsentation fachlichen Wissens. Ansätze und Methoden für die Lehrerinnen- und Lehrerbildung in den Fachdidaktiken und den BildungswissenschaftenInterdisziplinäre Tagung "Formen der (Re-)Präsentation Fachlichen Wissens - Ansätze und Methoden für die Lehrerbildung in den Fachdidaktiken und den Bildungswissenschaften" (2018 : Kiel) PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics 2020 33 «Transversales Unterrichten». – Interdisziplinäre Module als Studienschwerpunkt in der SchuleingangsphaseKünzli David, ChristineBrunner, BeatMüller, Hanspeter PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2016 34 Fokus «Fächerübergreifender Unterricht auf der Sekundarstufe I». – Integrationsdidaktik an der Pädagogischen Hochschule ThurgauSchriebl, DanielaGood, Franziska PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2016 35 Professionelle Kompetenzen für das Unterrichten interdisziplinärer Schulfächer. – Desiderata in der Lehrerinnen- und LehrerbildungWilhelm, MarkusBrühwiler, Christian PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2016 36 Praxis des Gemeinsamen Unterrichts von Schülerinnen und Schülern mit Förderschwerpunkt Sprache an sächsischen GrundschulenPetzold, HenrikeFengler, Anja PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Special Education 2016 37 Curriculum SachunterrichtLauterbach, Roland [Hrsg.] Köhnlein, Walter [Hrsg.]Koch, Inge [Hrsg.] Wiesenfarth, Gerhard [Hrsg.] PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, (Verlags-)Lektorat, Teaching Didactics/Teaching Social Science and Philosophy 1994 38 Qualitätsvoller Chemie- und Physikunterricht - normative und empirische DimensionenMaurer, Christian [Hrsg.] PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Review-Status unbekannt, Empirical Educational Research, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2018 39 InForM PLUS vor der Praxisphase. Zwischenbericht eines interdisziplinären Elements in der Lehramtsausbildung an der Universität SiegenHolten, KathrinKrause, Eduard PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2019 40 Schule und Welt – wie kann ein projektorientierter Schulunterricht aussehen und funktionieren?Ulmer-Leahey, Christiane PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Review-Status unbekannt, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/General Educational Topics 2019 41 Herausforderungen und Potenziale interdisziplinärer ForschungHeld, TobiasVoitle, Frauke PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Teaching Didactics/General Educational Topics, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2018 42 Gesellschaftlich relevantes Lernen im Themenzentrierten Unterricht: ein PraxisberichtRiesen, Martin PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1995 43 Überlegungen zur Weiterentwicklung von Schule und LehrerbildungWyschkon, Uwe PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1996 44 Umwelterziehung: Empfehlungen und Unterrichtsmodelle. Zu einem KMK-Beschluß und neueren VeröffentlichungenFingerle, Karlheinz PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Environmental Education 1981 45 Kompetenzorientierter Unterricht im Lernbereich Globale Entwicklung. Perspektiven der Allgemeinen DidaktikMartens, Matthias PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2014 46 Fächerübergreifender Unterricht. Eine kompetenzorientierte Analyse ausgewählter Schulfächer aus dem Lehrplan für Sekundarschulen Sachsen-AnhaltsHeld, Tobias PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Review-Status unbekannt, Teaching Didactics/General Educational Topics 2014 47 Quietsch, Quatsch, Matsch: Prototypische Unterrichtskontexte zur Förderung von SprachkompetenzSchönauer-Schneider, WilmaReber, Karin PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Special Education, Teaching Didactics/Teaching Music and Arts 2016 48 Kerstin Mayr / Paul Resinger / Michael Schratz: E-Learning im Schulalltag. Eine Studie zum Einsatz moderner Informations- und Kommunikationstechnologien im Unterricht. Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2009 (153 S.) [Rezension]Kannenberg, Susanne PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Media Education 2010 49 Aufgabenkulturen in der Konsumbildung entwickelnBender, Ute PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/General Educational Topics 2012 50 Naturwissenschaftlicher Unterricht und Lehrerbildung im Umbruch? Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik online Jahrestagung 2020Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik. Jahrestagung (47. : 2020 : Online) PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Review-Status unbekannt, Empirical Educational Research, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2021 51 Naturwissenschaftliche Grundbildung im Fächerkanon der SchuleUpmeier zu Belzen, AnnetteBeniermann, Anna PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2020 52 The shifting boundaries of school subjects in contemporary curriculum reforms. Towards a post-disciplinary curriculum?Dussel, Inés PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Intercultural and International Comparative Educational Research, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 2020 53 Naturwissenschaftliche Kompetenzen in der Gesellschaft von morgen. Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik Jahrestagung in Wien 2019Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik. Jahrestagung (46. : 2019 : Wien) PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Review-Status unbekannt, Empirical Educational Research, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2020 54 Fächer oder Themen? Unterricht mehrperspektivisch und integrativ planenBartnitzky, Horst PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/General Educational Topics 2017 55 Gedanken zur inhaltlichen und methodischen Struktur der VolksschuleLichtenstein-Rother, Ilse PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1964 56 Digitale Welten – Unterricht 4.0 in der beruflichen Fachrichtung Ernährung und HauswirtschaftGrundmann, StephanieStilz, MelanieBecker, Björn PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Media Education, Teaching Didactics/General Educational Topics 2019 57 Mehr als Fachlichkeit. Transversales Unterrichten als Spezifik einer Didaktik des Zyklus 1 und als verbindendes Konzept im Studiengang für Lehrpersonen dieser StufeKünzli David, ChristineSterke, Edwin J. de PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/General Educational Topics 2021 58 Perspektiven einer die Schulsprachdidaktik und die Naturwissenschaftsdidaktik verknüpfenden Lehr- und Lernforschung. Ein theoriebildender EssayGut, Christoph PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2023 59 Entspannte Sieger? Thesen zum Erfolgsgeheimnis der australischen PISA-Erfolge - Ein ErfahrungsberichtChristoph, Sigrun PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Intercultural and International Comparative Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2008 60 Fächerverbünde in der Sekundarstufe. Wie beurteilen Lehrkräfte neue curriculare Vernetzungen?Maier, UweRauin, UdoKraft, Joachim PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2007 61 Medienpädagogik und Schulentwicklung. Projekte, Modellversuche und der SchulalltagDichanz, Horst PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Media Education 2006 62 Stoff, Raum und Zeit für individuelle Bildung! Thesen zur Rettung und Weiterentwicklung der gymnasialen Oberstufe nach PISAHuber, Ludwig PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2004 63 Über das Fach hinaus. Fächerübergreifender Unterricht im Urteil von Schülerinnen und SchülernStübig, FraukeBosse, DoritLudwig, Peter H. PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2003 64 Perspektiven der politischen Bildung. Ergebnisse einer Expertenbefragung über Defizite und Chancen der aktuellen Entwicklung in SchulenOesterreich, DetlefHändle, ChristaTrommer, Luitgard PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2001 65 Übung braucht bessere Bedingungen! Epochenunterricht fördert den LernerfolgKamm, Helmut PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2001 66 Medienkompetenz und Fachdidaktik. Konzepte und Ansätze zu ihrer VermittlungMägdefrau, Jutta PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2000 67 PISA und die Suche nach einem internationalen Kerncurriculum. Neue Maßstäbe für die Grundbildung?Boenicke, Rose PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2000 68 Kooperationsmodell Schulberatungsstelle Globales lernen/Eine Welt in HessenSchüssler, Renate PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Intercultural and International Comparative Educational Research, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 1998 69 Modellierung von Kompetenzniveaus im pädagogischen Wissen bei angehenden Lehrkräften. Zur kriterialen Beschreibung von Lernergebnissen der fächerübergreifenden LehramtsausbildungKlemenz, StefanKönig, Johannes PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Higher Education 2019 70 "...an den Fransen erkennt man das Gewebe"Oberhaus, Lars PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Teaching Didactics/Teaching Music and Arts 2009 71 Ich und Welt verknüpfen. Allgemeinbildung, Vielperspektivität, Partizipation und Inklusion im SachunterrichtSiebach, Martin [Hrsg.] Simon, Jaqueline [Hrsg.] Simon, Toni [Hrsg.] Gebauer, Michael [gefeierte Person] PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, (Verlags-)Lektorat, Teaching Didactics, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2019 72 Lehrerkooperation. Ausprägung und Wirkungen am Beispiel des naturwissenschaftlichen Unterrichts an GymnasienKullmann, Harry PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift), Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2010 73 Die Bildung der Generalistinnen und Generalisten. Perspektiven auf Fachlichkeit im Studium zur Lehrperson für Kindergarten und Primarschule. Festschrift für Frau Prof. Dr. Charlotte MüllerBachmann, Sara [Hrsg.] Bertschy, Franziska [Hrsg.] Künzli David, Christine [Hrsg.] Leonhard, Tobias [Hrsg.] Peyer, Ruth [Hrsg.] Müller, Charlotte [gefeierte Person] PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Higher Education 2021 74 Neue Rollen haben Bilder, wenn Schüler*Innen eigene Unterrichtsmaterialien herstellen? Eine Fallstudie des kamerunischen DaF-UnterrichtsNanga-Me-Abengmoni, Léonel PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Review-Status unbekannt, Intercultural and International Comparative Educational Research, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2020 75 Demokratie lernen in der Schule. Politische Bildung als Aufgabe für alle UnterrichtsfächerAmmerer, Heinrich [Hrsg.] Geelhaar, Margot [Hrsg.] Palmstorfer, Rainer [Hrsg.] PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Social Science and Philosophy 2020 76 Fachübergreifender Musikunterricht als Projektionsfläche für Reformen und außerschulische Öffnung von MusikunterrichtKivi, Alexis PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Teaching Didactics/Teaching Music and Arts 2018 77 Fächervernetzende Lernaufgaben: Theorie, Umsetzung und Wahrnehmung durch Lernende. Resultate aus dem Projekt LEENA: Lernen in Ernährungsbildung und Englisch durch neue AufgabenkulturBender, UteKeller, StefanZeltner, Cinzia PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2016 78 Bildung für nachhaltige Entwicklung als QuerschnittsaufgabeBuddeberg, Magdalena PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2016 79 Querschnittsaufgaben in aktuellen deutschen LehrplänenBieber, Götz PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2016 80 Die überfachlichen Zielsetzungen im institutionellen Bildungsauftrag des allgemeinbildenden SchulwesensWiechmann, JürgenBecker, Günter PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2016 81 Erschließen und Verstehen. Die Bedeutung der Erschließung für BildungsprozesseSchumann, Svantje [Hrsg.] PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2023 82 Fächerübergreifender UnterrichtRabenstein, Kerstin PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2003 83 Sachunterricht - zwischen Fachbezug und IntegrationGesellschaft für Didaktik des Sachunterrichts. Jahrestagung (8. : 1999 : Bielefeld) PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2000 84 Lehrkräftebildung von morgen. Beiträge der Naturwissenschaftsdidaktiken zur Förderung überfachlicher KompetenzenGraulich, Nicole [Hrsg.] Arnold, Julia [Hrsg.] Sorge, Stefan [Hrsg.] Kubsch, Marcus [Hrsg.] PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2024 85 Über die Potenziale virtuellen Austauschs für das Globale Lernen in der GrundschuleHempel, Christopher PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Intercultural and International Comparative Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2023 86 Integriertes politisches Lernen im Lehrmittel WeitBlick NMGArnold, JudithKalcsics, Katharina PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Social Science and Philosophy 2024 87 Zum Stand des fächerübergreifendenden naturwissenschaftlichen Unterrichts in der Bundesrepublik Deutschland. Eine vorläufige BilanzKremer, ArminStäudel, Lutz PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 1997 88 Glokalisierte Klassenräume? 'Doing Ethics' als Bearbeitung von UngewissheitEngel, JulianeGöhlich, MichaelMöller, ElkeStiftinger, Sophia PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/General Educational Topics 2021 89 Rahmenmodell für die Entwicklung von Unterricht. Ein interdisziplinäres ProjektAebersold, UrsulaKalcsics, Katharina PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics 2024 90 Bildung für nachhaltige Entwicklung. Tony Rinaudos Lebenswerk als Chance für die ReligionspädagogikWippermann, Jonas PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister), Environmental Education, Teaching Didactics/Religious Education 2024 91 Algorithmen aus Sicht der Sachunterrichts- und Mathematikdidaktik. Elemente der Digital Literacy im fächerverbindenden Unterricht der PrimarstufePeschel, MarkusPlatz, Melanie PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/General Educational Topics 2024 92 Dimensionen und Facetten des fächerübergreifenden naturwissenschaftlichen Unterrichts. Ein ModellLabudde, PeterHeitzmann, AnniHeiniger, PeterWidmer, Isabelle PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2005 93 Legitimationen und Fundamente eines integrierten Unterrichtsfachs ScienceRehm, MarkusBünder, WolfgangHaas, TilmannBuck, PeterLabudde, PeterBrovelli, DorotheeØstergaard, EdvinRittersbacher, ChristaWilhelm, MarkusGenseberger, RupertSvoboda, Gregor PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2008 94 Experimentierend zur naturwissenschaftlichen Grundbildung. Entwicklung und Evaluation eines kompetenzorientierten Kurses für die Eingangsphase der OberstufeHahn, StefanStiller, CorneliaStockey, AndreasWilde, Matthias PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2013 95 Fächer vernetzen. Interdisziplinarität als hochschuldidaktisches Prinzip für Bildungsangebote in LernwerkstättenHempel, ChristopherWeigelt, Marcel PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Higher Education, Teaching Didactics/General Educational Topics 2025 96 Mit Sachunterricht Zukunft gestalten?! Herausforderungen und Potenziale im Kontext von Komplexität und UngewissheitGesellschaft für Didaktik des Sachunterrichts. Jahrestagung (33. : 2024 : Hannover) PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2025 97 Salzburger Bildungslabore. Konzepte und Innovationen an der Schnittstelle Lehrer:innenbildung und Praxisfeld SchuleNagele, Fabio [Hrsg.] Greiner, Ulrike [Hrsg.] Ivanova, Mishela [Hrsg.] Windischbauer, Elfriede [Hrsg.] PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Higher Education 2025 98 Multi-, inter- oder transdisziplinär lehren und lernen – Schlüsselrolle PhilosophierenBreitwieser, Anna PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/General Educational Topics 2025 99 Interdisziplinärer Mathematikunterricht mit programmierbaren RoboternPlangg, Simon PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2025 result list settings fullfill mark all 1 PrintSaveexport files With following Select-Box you can the marked records into different formats.system/formatchoose system/formatPrintable formatMARC-XMLBibliographic formatEndNote formatBibTeX formatDirect import: Citavi, Endnote, ZoteroAnalytical format: CSV/Excel share content at social platforms Teile diese Seite: