search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Title
Lehrexperimente der Hochschulbildung. Didaktische Innovationen aus den Fachdisziplinen
Other contributors (e.g. editor)Schmohl, Tobias [Hrsg.] GND-ID ORCID; Schäffer, Dennis [Hrsg.] GND-ID ORCID
SourceBielefeld : wbv media 2019, 122 S. - (TeachingXchange; 2)
Edition2., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage
Document (4.269 KB)
License of the document Lizenz-Logo 
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeMonograph, Collected Work or primary publication
ISBN978-3-7639-6114-6; 9783763961146
LanguageGerman
Year of creation
review statusPeer-Reviewed
Abstract (German):In dem Sammelband beschreiben Vertreter:innen unterschiedlicher Fächer experimentelle Lehrveranstaltungen an Hochschulen, die sie selbst entwickelt und gehalten haben. Die Besonderheit liegt darin, dass die vorgestellten hochschuldidaktischen Innovationen an bildungswissenschaftliche und fachdidaktische Diskurse rückgekoppelt sind. Damit werden die Ideen und Konzepte der einzelnen Artikel auf eine didaktische Metaebene gehoben, die es ermöglicht, sie in anderen Disziplinen zu adaptieren. (Herausgeber)
Abstract (English):In this anthology, representatives of various disciplines describe experimental courses at universities that they have developed and held themselves. The special feature is that the presented innovations in higher education didactics are linked back to discourses in educational science and subject didactics. This raises the ideas and concepts of the individual articles to a didactic meta-level that makes it possible to adapt them in other disciplines. (Editor)
has parts:Einsatz eines Audience-Response-Systems für die Wiederholungsphase von Vorlesungen
Einsatz von eTutorien als komplementäre Lehr- und Lernform
Hands-on-Project: Wissen und Können – greifbar gemacht an einem Wasch- oder Reinigungsmittelprodukt
Kompetenzentwicklung und Wissenserwerb durch Forschendes Lernen an einem Beispiel der Journalismus-Forschung
Künstliche Intelligenz in der Hochschullehre
Lernportfolios als Alternative zur Prüfung mit Bonuspunkten
Modellbildung eines gekoppelten Mehrgrößenprozesses. Nachbildung des Arbeitstages eines Automatisierungsingenieurs
Psychologische Methoden zur Landschaftsbildbewertung für Landschaftsplaner*innen
Überfachlicher Kompetenzerwerb durch Anwendung der sokratischen Methode in der Mathematik
Statistics
Checksums
Purchase order
Date of publication24.10.2023
CitationSchmohl, Tobias [Hrsg.]; Schäffer, Dennis [Hrsg.]: Lehrexperimente der Hochschulbildung. Didaktische Innovationen aus den Fachdisziplinen. Bielefeld : wbv media 2019, 122 S. - (TeachingXchange; 2) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-278042 - DOI: 10.25656/01:27804; 10.3278/6004751w
export files

share content at social platforms