search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Title
Kindheitspädagoginnen und -pädagogen als Lehrkräfte an Fachschulen für Sozialpädagogik. Eine Studie der WiFF
Authors
SourceMünchen : Deutsches Jugendinstitut 2022, 45 S. - (Wiff Studie. Arbeitsmarkt; 36)
Document  (625 KB)
License of the document Lizenz-Logo 
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeMonograph, Collected Work or primary publication
ISBN978-3-86379-382-1; 9783863793821
LanguageGerman
Year of creation
review statusPublishing House Lectorship
Abstract (German):Die Karrieremöglichkeiten von Kindheitspädagoginnen und -pädagogen sind bislang wenig vorgezeichnet. Sie müssen ihren Platz zwischen etablierten Berufsgruppen wie Erzieherinnen und Erziehern oder Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen finden und sich innerhalb eines tradierten Qualifikationsgefüges behaupten. Die Studie der "Bundesarbeitsgemeinschaft Bildung und Erziehung in der Kindheit" (BAG-BEK) geht einem möglichen Berufsweg für Kindheitspädagoginnen und -pädagogen nach, nämlich der Lehrtätigkeit an Fachschulen für Sozialpädagogik. Die Autorinnen untersuchen dabei nicht nur Gelingensbedingungen, sondern beleuchten auch die Ambivalenzen und Schwierigkeiten, die diesen Berufsweg im Moment noch ausmachen. (DIPF/Verlag)
Statistics
Checksums
Purchase order
Date of publication01.11.2023
CitationBookhagen, Juliane; Schmidt, Maria: Kindheitspädagoginnen und -pädagogen als Lehrkräfte an Fachschulen für Sozialpädagogik. Eine Studie der WiFF. München : Deutsches Jugendinstitut 2022, 45 S. - (Wiff Studie. Arbeitsmarkt; 36) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-278647 - DOI: 10.25656/01:27864; 10.36189/wiff92021
export files

share content at social platforms