details
Monograph, Collected Work or primary publication accessible via
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-280735
DOI: 10.25656/01:28073; 10.3224/96665075
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-280735
DOI: 10.25656/01:28073; 10.3224/96665075
Title |
Wer wird gefördert? Die Konstruktion von Stipendienwürdigkeit durch Lehrer:innen |
---|---|
Author |
Proskawetz, Franziska Sophie ![]() |
Source | Opladen • Berlin • Toronto : Budrich Academic Press 2023, 437 S. - (Dissertation, Universität Duisburg-Essen, 2022) |
Document | full text (3.036 KB) |
License of the document |
|
Keywords (German) | Stipendium; Förderung; Förderprogramm; Begabtenförderung; Soziale Herkunft; Bildungserfolg; Chancengleichheit; Bildungschance; Soziale Benachteiligung; Ungerechtigkeit; Lehrer; Auswahl; Empfehlung; Pädagogisches Handeln; Sozialforschung; Sozialraum; Schüler; Begabung; Schülerbeurteilung; Typologie; Interview; Qualitative Forschung; Dokumentarische Methode; Dissertationsschrift; Ruhrgebiet; Deutschland |
sub-discipline | Empirical Educational Research Educational Sociology |
Document type | Monograph, Collected Work or primary publication |
ISBN | 978-3-96665-915-4; 978-3-96665-075-5; 9783966659154; 9783966650755 |
Language | German |
Year of creation | 2023 |
review status | Publishing House Lectorship Doctoral thesis (PhD thesis or habilitation) |
Abstract (German): | Soziale Herkunft entscheidet in Deutschland über den Bildungserfolg. Die ungleiche Verteilung von Bildungschancen zeigt sich auch im Bereich der Begabtenförderung: Obwohl Begabung und Intelligenz in der Gesellschaft normalverteilt sind, sind Schüler*innen aus weniger privilegierten Verhältnissen in Stipendienprogrammen und Begabtenförderungswerken unterrepräsentiert. Ursachen dafür lassen sich bei Lehrkräften ausfindig machen, die Schüler*innen für Förderprogramme nominieren. Die Studie analysiert anhand des Stipendienprogramms RuhrTalente, wie Lehrkräfte Stipendienwürdigkeit konstruieren. Aus den Ergebnissen lassen sich Maßnahmen ableiten, die zu einem langfristigen Abbau von Bildungsungerechtigkeit beitragen können. (DIPF/Orig.) |
Statistics | ![]() |
Checksums | checksum comparison as proof of integrity |
Purchase order | Check the possibility to purchase this document on buchhandel.de (only in German) |
Date of publication | 21.11.2023 |
Citation | Proskawetz, Franziska Sophie: Wer wird gefördert? Die Konstruktion von Stipendienwürdigkeit durch Lehrer:innen. Opladen • Berlin • Toronto : Budrich Academic Press 2023, 437 S. - (Dissertation, Universität Duisburg-Essen, 2022) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-280735 - DOI: 10.25656/01:28073; 10.3224/96665075 |