search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Title
Wer wird gefördert? Die Konstruktion von Stipendienwürdigkeit durch Lehrer:innen
Author
SourceOpladen • Berlin • Toronto : Budrich Academic Press 2023, 437 S. - (Dissertation, Universität Duisburg-Essen, 2022)
Document  (3.036 KB)
License of the document Lizenz-Logo 
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeMonograph, Collected Work or primary publication
ISBN978-3-96665-915-4; 978-3-96665-075-5; 9783966659154; 9783966650755
LanguageGerman
Year of creation
review statusPublishing House Lectorship
Doctoral thesis (PhD thesis or habilitation)
Abstract (German):Soziale Herkunft entscheidet in Deutschland über den Bildungserfolg. Die ungleiche Verteilung von Bildungschancen zeigt sich auch im Bereich der Begabtenförderung: Obwohl Begabung und Intelligenz in der Gesellschaft normalverteilt sind, sind Schüler*innen aus weniger privilegierten Verhältnissen in Stipendienprogrammen und Begabtenförderungswerken unterrepräsentiert. Ursachen dafür lassen sich bei Lehrkräften ausfindig machen, die Schüler*innen für Förderprogramme nominieren. Die Studie analysiert anhand des Stipendienprogramms RuhrTalente, wie Lehrkräfte Stipendienwürdigkeit konstruieren. Aus den Ergebnissen lassen sich Maßnahmen ableiten, die zu einem langfristigen Abbau von Bildungsungerechtigkeit beitragen können. (DIPF/Orig.)
Statistics
Checksums
Purchase order
Date of publication21.11.2023
CitationProskawetz, Franziska Sophie: Wer wird gefördert? Die Konstruktion von Stipendienwürdigkeit durch Lehrer:innen. Opladen • Berlin • Toronto : Budrich Academic Press 2023, 437 S. - (Dissertation, Universität Duisburg-Essen, 2022) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-280735 - DOI: 10.25656/01:28073; 10.3224/96665075
export files

share content at social platforms