details
Monograph, Collected Work or primary publication accessible via
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-280947
DOI: 10.25656/01:28094; 10.31244/9783830997122
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-280947
DOI: 10.25656/01:28094; 10.31244/9783830997122
Title |
Schule als Sozialraum im Sozialraum. Theoretische und empirische Erkundung sozialräumlicher Dimensionen von Schule |
---|---|
Other contributors (e.g. editor) | Forell, Matthias [Hrsg.] ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Source | Münster ; New York : Waxmann 2023, 212 S. |
Document | full text (4.224 KB) |
License of the document |
|
Keywords (German) | Schule; Sozialraum; Ordnung; Schulkultur; Schüler; Lehrer; Pädagogisches Handeln; Schulentwicklung; Krise; Bewältigung; Akteur; Kooperation; Schulumwelt; Praxeologie; Wissenssoziologie; Standort; Chancengleichheit; Soziale Herkunft; Soziale Benachteiligung; Grundschule; Familie; Schulleitung; Führung; Sozialer Brennpunkt; Lernerfolg; Inklusion; Schulversuch; Grundschulpädagogik; Professionalisierung; Barrierefreiheit; Heterogenität; Bildungseinrichtung; Netzwerk; Steuerung; Schulorganisation; Internationaler Vergleich; Empirische Forschung; Deutschland; Groningen; Niederlande; USA |
sub-discipline | Curriculum and Teaching / School Pedagogy Social Work and Social Pedagogy |
Document type | Monograph, Collected Work or primary publication |
ISBN | 978-3-8309-9712-2; 978-3-8309-4712-7; 9783830997122; 9783830947127 |
Language | German |
Year of creation | 2023 |
review status | Publishing House Lectorship |
Abstract (German): | Sozialraumorientierung hält in den erziehungswissenschaftlichen Diskurs zunehmend Einzug. Vor dem Hintergrund eines weiten Inklusionsverständnisses gewinnen dabei unterschiedliche Heterogenitätsdimensionen an Bedeutung, wodurch Perspektiven auf Schulentwicklungsprozesse über Schule und Unterricht hinaus in den Blick geraten. Dabei wird Schule nicht nur als Sozialraum, sondern auch im Sozialraum erfasst. Somit lassen sich unterschiedliche Forschungsfelder im schulischen wie außerschulischen Kontext miteinander verknüpfen und gewinnen zudem an Vielfältigkeit insbesondere im Hinblick auf soziale und kulturelle Praxen. In diesem Zusammenhang mangelte es bisher an einem übergreifenden Verständnis sowie einer einheitlichen (theoretischen) Verfasstheit des schulischen Sozialraums. Daraus ergeben sich Fragen, die Schulen in herausfordernden Lagen sowie die Umsetzung inklusiver Ansprüche in den Mittelpunkt sozialraumorientierter Schulentwicklung stellen. Ziel des Bandes ist es daher, mittels verschiedener theoretischer und empirischer Zugänge, eine Systematisierung sozialräumlicher Dimensionen von Schule vorzunehmen. (DIPF/Orig.) |
Statistics | ![]() |
Checksums | checksum comparison as proof of integrity |
Purchase order | Check the possibility to purchase this document on buchhandel.de (only in German) |
Date of publication | 24.11.2023 |
Citation | Forell, Matthias [Hrsg.]; Bellenberg, Gabriele [Hrsg.]; Gerhards, Lukas [Hrsg.]; Schleenbecker, Lena [Hrsg.]: Schule als Sozialraum im Sozialraum. Theoretische und empirische Erkundung sozialräumlicher Dimensionen von Schule. Münster ; New York : Waxmann 2023, 212 S. - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-280947 - DOI: 10.25656/01:28094; 10.31244/9783830997122 |