search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Title
Hegemonie bilden. Pädagogische Anschlüsse an Antonio Gramsci
Other contributors (e.g. editor)Castro Varela, María do Mar [Hrsg.] GND-ID ORCID; Khakpour, Natascha [Hrsg.] GND-ID ORCID; Niggemann, Jan [Hrsg.] GND-ID ORCID
SourceWeinheim, Basel : Beltz Juventa 2023, 320 S.
Document (2.505 KB)
License of the document Lizenz-Logo 
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeMonograph, Collected Work or primary publication
ISBN978-3-7799-5372-2; 978-3-7799-6073-7 ; 9783779953722; 9783779960737
LanguageGerman
Year of creation
review statusPublishing House Lectorship
Abstract (German):Antonio Gramsci gilt als meistzitierter italienischer Autor in den Geistes- und Sozialwissenschaften seit Machiavelli. Die Auseinandersetzung mit Gramsci prägt nicht nur die Cultural Studies, sondern ist auch Grundlage für Perspektiven kritischer Pädagogik. Das gilt auch zunehmend für den deutschsprachigen Diskurs, in dem bisher eine systematische Rezeption von Gramscis Werk in den Erziehungs- und Bildungswissenschaften aussteht. Der vorliegende Band versammelt aktuelle transdisziplinäre und transnationale Beiträge und versteht sich als Anstoß zum Weiterdenken – in a Gramscian way. (DIPF/Orig.)
Statistics
Checksums
Purchase order
Date of publication06.12.2023
CitationCastro Varela, María do Mar [Hrsg.]; Khakpour, Natascha [Hrsg.]; Niggemann, Jan [Hrsg.]: Hegemonie bilden. Pädagogische Anschlüsse an Antonio Gramsci. Weinheim, Basel : Beltz Juventa 2023, 320 S. - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-282105 - DOI: 10.25656/01:28210
export files

share content at social platforms