search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Title
Partizipative Hochschullehre durch Service User Involvement von Bildungsfachkräften mit Behinderungserfahrungen
Authors
SourceZeitschrift für Heilpädagogik 74 (2023) 12, S. 564-573 ZDB
Document  (275 KB)
License of the document In copyright
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeArticle (journal)
ISSN0513-9066; 05139066
LanguageGerman
Year of creation
review statusPublishing House Lectorship
Abstract (German):Qualifizierte Bildungsfachkräfte (BFK), die vormals an Werkstätten für behinderte Menschen tätig waren, werden seit einiger Zeit in mehreren Bundesländern in Lehramtsstudiengänge und Studiengänge der Sozialen Arbeit einbezogen, um mit Studierenden über ihre Inklusions- und Exklusionserfahrungen in Austausch zu kommen. In Studiengängen der Sozialen Arbeit findet der Einbezug von Adressatinnen und Adressaten sozialer Dienstleistungen unter dem Begriff des Service User Involvements (SUI) statt. Ziel des Beitrags ist die Analyse der Bezüge zwischen dem BFK-Konzept und dem SUI-Ansatz, indem die Gemeinsamkeiten und Spezifikationen der beiden partizipativen Ansätze herausgearbeitet sowie die Chancen für eine Weiterentwicklung der Bildung von Fach- und Führungskräften aufgezeigt werden. (DIPF/Orig.)
other articles of this journal
Statistics
Checksums
Date of publication13.12.2023
CitationDörrer, David; Mechler, Christina; Terfloth, Karin; Heyl, Vera: Partizipative Hochschullehre durch Service User Involvement von Bildungsfachkräften mit Behinderungserfahrungen - In: Zeitschrift für Heilpädagogik 74 (2023) 12, S. 564-573 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-282444 - DOI: 10.25656/01:28244
export files

share content at social platforms