search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Title
Bildungswert des Sachunterrichts
Creators (corporate)Gesellschaft für Didaktik des Sachunterrichts. Jahrestagung (14. : 2005 : Ludwigsburg)
Other contributors (e.g. editor)Cech, Diethard [Hrsg.] GND-ID; Fischer, Hans-Joachim [Hrsg.] GND-ID; Holl-Giese, Waltraud [Hrsg.] GND-ID; Knörzer, Martina [Hrsg.] GND-ID; Schrenk, Marcus [Hrsg.] GND-ID
SourceBad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2006, 328 S. - (Probleme und Perspektiven des Sachunterrichts; 16)
Document (34.024 KB)
License of the document Lizenz-Logo 
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeMonograph, Collected Work or primary publication
ISBN978--3-7815-6062-8; 978-3-7815-1451-5; 3-7815-1451-X; 9783781560628; 9783781514515; 378151451X
LanguageGerman
Year of creation
review statusPublishing House Lectorship
Abstract (German):Die Bildungsaufgabe des Sachunterrichts ist komplex und schwierig. Sie in Forschung, Lehre und Unterricht, in Hochschule und Schule, in allen ihren Aspekten als Ganzes zu überschauen, kann nur interdisziplinär und vielperspektivisch gelöst werden. Dazu bedarf es immer noch und immer wieder neu grundlegender konzeptioneller Besinnungen. Zugleich bedarf es einer Anbindung an Fachkulturen, an ihre spezifischen Angebote, Welt zu ordnen und zu verstehen. Weil die Erfüllung der Bildungsaufgabe des Sachunterrichts entscheidend vom Bildungsstand derer abhängt, die ihn vertreten, muss zugleich die Qualität der Ausbildung von Lehrerinnen und Lehrern mit bedacht werden. Dabei ist es vor allem die Konzentration auf die Genese des kindlichen Weltverstehens und ihrer Förderung durch Unterricht und Erziehung, die den Bildungsauftrag konkret und im Detail sichtbar, verstehbar und einlösbar macht. Den Bildungswert des Sachunterrichts bestimmen, heißt nicht zuletzt, den Blick auch nach außen zu wenden und so eine kritisch-vergleichende, systemübergreifende Perspektive zu gewinnen. Die in diesem Band enthaltenen Beiträge beleuchten unterschiedliche Aspekte dieser komplexen Aufgabe, mit der sich die 14. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik des Sachunterrichts (GDSU) unter dem Thema „Bildungswert des Sachunterrichts" befasste. (DIPF/Orig.)
Statistics
Checksums
Purchase order
Date of publication21.12.2023
CitationCech, Diethard [Hrsg.]; Fischer, Hans-Joachim [Hrsg.]; Holl-Giese, Waltraud [Hrsg.]; Knörzer, Martina [Hrsg.]; Schrenk, Marcus [Hrsg.]: Bildungswert des Sachunterrichts. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2006, 328 S. - (Probleme und Perspektiven des Sachunterrichts; 16) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-283758 - DOI: 10.25656/01:28375; 10.35468/6062
export files

share content at social platforms