details
Monograph, Collected Work or primary publication accessible via
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-284355
DOI: 10.25656/01:28435; 10.14361/9783839468166
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-284355
DOI: 10.25656/01:28435; 10.14361/9783839468166
Title |
Bildung und Staunen. Eine bildungsphilosophische Perspektive im Kontext geistiger und schwerer Behinderung |
---|---|
Author |
Stommel, Theresa ![]() |
Source | Bielefeld : transcript 2023, 270 S. - (Theorie Bilden; 46) - (Dissertation, Universität Köln, 2022) |
Document | full text (3.410 KB) |
License of the document |
|
Keywords (German) | Bildung; Staunen; Erziehungsphilosophie; Sonderpädagogik; Geistige Behinderung; Schwerbehinderung; Bildungsprozess; Bildungstheorie; Partizipation; Disability Studies; Kultur; Fremdes; Phänomenologie; Unterricht; Dissertationsschrift |
sub-discipline | Special Education Philosophy of Education |
Document type | Monograph, Collected Work or primary publication |
ISBN | 978-3-8394-6816-6; 978-3-8376-6816-2; 9783839468166; 9783837668162 |
ISSN | 2747-3201; 2747-321X; 27473201; 2747321X |
Language | German |
Year of creation | 2023 |
review status | Publishing House Lectorship Doctoral thesis (PhD thesis or habilitation) |
Abstract (German): | Staunen ist Ergriffensein, ein Antworten auf ungeahnte Ansprüche und dessen Ausdruck. Im Staunen öffnen und weiten sich die Möglichkeiten, es retardiert die Erfahrung und schafft Zeiträume für Veränderungen. Die Autorin nutzt diese Zugänge, um auf das Problem mangelnder Bildung und unzureichender kultureller Teilhabe von Menschen mit geistiger und schwerer Behinderung zu antworten. Sie pointiert Bildung als Veränderungsprozess in der Erfahrung des Fremden mit kulturellen, ethischen und gesellschaftlichen Ansprüchen und begründet das Staunen als Phänomen, das Bildungsprozesse begleiten kann. Damit eröffnen sich frische bildungsphilosophische Perspektiven – und unbetretene Pfade in der Didaktik. (DIPF/Orig.) |
Statistics | ![]() |
Checksums | checksum comparison as proof of integrity |
Purchase order | Check the possibility to purchase this document on buchhandel.de (only in German) |
Date of publication | 12.01.2024 |
Citation | Stommel, Theresa: Bildung und Staunen. Eine bildungsphilosophische Perspektive im Kontext geistiger und schwerer Behinderung. Bielefeld : transcript 2023, 270 S. - (Theorie Bilden; 46) - (Dissertation, Universität Köln, 2022) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-284355 - DOI: 10.25656/01:28435; 10.14361/9783839468166 |