search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Title
Sprachstandsfeststellung bei mehrsprachigen Kindern im Elementarbereich. Eine Expertise der Weiterbildungsinitiative Frühpädagogischer Fachkräfte (WiFF)
Author
SourceMünchen : Deutsches Jugendinstitut 2012, 45 S. - (Sprache. WiFF Expertisen; 29)
Document  (1.028 KB)
License of the document In copyright
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeMonograph, Collected Work or primary publication
ISBN978-3-86379-069-1; 9783863790691
LanguageGerman
Year of creation
review statusPublishing House Lectorship
Abstract (German):Wie lernen mehrsprachig aufwachsende Kinder Sprache? Und wie können Verfahren zur Sprachstandsfeststellung genutzt werden, um diesen Prozess zu unterstützen? Drorit Lengyel erläutert in ihrer Expertise die sprachdiagnostischen Grundlagen und beschreibt, welche Anforderungen sich für die Erhebung des Sprachstandes bei mehrsprachigen Kindern stellen. Sie analysiert verschiedene Erhebungsinstrumente für mehrsprachige Kinder und bewertet, inwiefern sie die Erstsprache miterfassen und für die Sprachförderung im Elementarbereich eingesetzt werden können. Abschließend gibt die Expertise Empfehlungen für die Weiterbildung frühpädagogischer Fachkräfte. (DIPF/Orig.)
Statistics
Checksums
Purchase order
Date of publication23.02.2024
CitationLengyel, Drorit: Sprachstandsfeststellung bei mehrsprachigen Kindern im Elementarbereich. Eine Expertise der Weiterbildungsinitiative Frühpädagogischer Fachkräfte (WiFF). München : Deutsches Jugendinstitut 2012, 45 S. - (Sprache. WiFF Expertisen; 29) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-285673 - DOI: 10.25656/01:28567
export files

share content at social platforms