details
Monograph, Collected Work or primary publication accessible via
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-286631
DOI: 10.25656/01:28663; 10.31244/9783830997948
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-286631
DOI: 10.25656/01:28663; 10.31244/9783830997948
Title |
Berufsbildender Deutschunterricht im Kontext von Migration und Einwanderung |
---|---|
Other contributors (e.g. editor) | Becker, Karina [Hrsg.] ![]() ![]() ![]() |
Source | Münster ; New York : Waxmann 2023, 269 S. - (Didaktik der deutschen Sprache und Literatur; 8) |
Document | full text (8.073 KB) |
License of the document |
|
Keywords (German) | Berufsbildung; Deutschunterricht; Migration; Berufsausbildung; Deutsch als Fremdsprache; Deutsch als Zweitsprache; Sprachmittlung; Mehrsprachigkeit; Sprachbildung; Lehrer; Professionalisierung; Vielfalt; Praxeologie; Interkulturelles Lernen; Literaturunterricht; Berufspädagogik; Fachdidaktik; Berufsschule; Berufsschulunterricht; Berufsbildende Schule; Heterogenität; Internationalisierung; Lesekompetenz; Schreibkompetenz; Heterogene Lerngruppe; Kreatives Schreiben; Deutschland; Österreich; Frankreich |
sub-discipline | Vocational Education and Training Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature |
Document type | Monograph, Collected Work or primary publication |
ISBN | 978-3-8309-9794-8; 978-3-8309-4794-3; 9783830997948; 9783830947943 |
ISSN | 2629-5466; 26295466 |
Language | German |
Year of creation | 2023 |
review status | Publishing House Lectorship |
Abstract (German): | (Berufs-)Schulische Lerngruppen, Betriebe und Unternehmen haben sich durch Migration und Einwanderung in den letzten Dekaden stark gewandelt. Längst kann nicht mehr von sprachlich und kulturell homogenen Ausbildungssituationen ausgegangen werden. Dies stellt auch die Forschung zum berufsbildenden Deutschunterricht vor die Aufgabe, sowohl Unterricht als auch Lehrer*innenprofessionalisierung zunehmend diversitätsorientiert zu konzipieren und zu gestalten. Im vorliegenden Band werden sowohl aktuelle Forschungsprojekte als auch Unterrichtskonzepte aus Theorie und Praxis vorgestellt, welche die Themen Mehrsprachigkeit, Internationalisierung, postmigrantischer Literaturunterricht sowie Förderung der Lese- und Schreibkompetenz in sprachlich heterogenen Lerngruppen aufgreifen. Ziel des Bandes ist es, die Notwendigkeit der Forschung zu einem diversitätsorientierten berufsbildenden Deutschunterricht herauszustellen, künftige Forschungsfelder abzustecken sowie eine Fachdiskussion anzuregen. (DIPF/Orig.) |
Statistics | ![]() |
Checksums | checksum comparison as proof of integrity |
Purchase order | Check the possibility to purchase this document on buchhandel.de (only in German) |
Date of publication | 02.02.2024 |
Citation | Becker, Karina [Hrsg.]; Kofer, Martina [Hrsg.]: Berufsbildender Deutschunterricht im Kontext von Migration und Einwanderung. Münster ; New York : Waxmann 2023, 269 S. - (Didaktik der deutschen Sprache und Literatur; 8) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-286631 - DOI: 10.25656/01:28663; 10.31244/9783830997948 |