search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Title
Meinungen absolut gesetzt, radikalisieren die Kommunikation
Author
Source2024, 10 S.
updated version:Meinungen absolut gesetzt, radikalisieren die Kommunikation
Document  (582 KB)
License of the document In copyright
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeMonograph, Collected Work or primary publication
LanguageGerman
Year of creation
review statusReview Status Unknown
Abstract (German):Werden Standpunkte, Überzeugungen, Werte oder Ideologien nicht reflektiert, unkritisch verallgemeinert und exzessiv kommuniziert, ohne daran zu denken, dass unser Wissen nur als wahrscheinlich deutbar ist, hinterlässt das kulturelle und soziale Spannungen. Um dieser vernunftwidrigen, polarisierenden Kommunikation Paroli zu bieten, um also die Kommunikation weniger gestört und spaltend zu gestalten, ist es wohl notwendig vernunftbezogen, argumentativ und handlungsorientiert vorzugehen. Will man also nicht der "Unvernunft" das Wort reden, müssen Meinungen bzw. Sachverhalte kritisch analysiert und hinterfragt werden, sie müssen - in der Folge beispielhaft am Freiheitsverständnis und an der aktuellen Klimadebatte veranschaulicht - nachvollziehbar, objektiv, valid usw. sein - vor allem müssen sie aber frei sein von Absolutismus und Rechthaberei.
Statistics
Checksums
Date of publication08.02.2024
CitationMüller-Reimann, Erwin: Meinungen absolut gesetzt, radikalisieren die Kommunikation. 2024, 10 S. - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-286870 - DOI: 10.25656/01:28687
export files

share content at social platforms