search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Original Title
Zur Möglichkeit digital gestützter Leistungsbewertung mithilfe Künstlicher Intelligenz in der Schulpraxis
Parallel titleOn the possibility of digitally supported performance assessment using artificial intelligence in school practice
Author
Source2024, 8 S.
Document  (393 KB)
License of the document In copyright
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeMonograph, Collected Work or primary publication
LanguageGerman
Year of creation
review statusReview Status Unknown
Abstract (German):Der Einsatz von generativer KI wie ChatGPT im Schulbereich ist mit Herausforderungen, aber auch Chancen verbunden. Auf der einen Seite sind Aspekte des Datenschutzes und der unzulässigen Nutzung von KI durch Schüler/innen bei der Erbringung von Schulleistungen zu beachten. Auf der anderen Seite kann KI Schüler/innen bei Lernprozessen unterstützen und Lehrkräfte etwa bei der Unterrichtsvorbereitung entlasten. In Verbindung mit E-Assessment-Software, die heute zumeist auf schulischen Lernplattformen verfügbar ist, kann generative KI Lehrkräfte bei der Vorbereitung und Durchführung von Leistungsüberprüfungen erheblich entlasten, und zwar auch schon unter den Bedingungen der Schule von heute. (Autor)
Statistics
Checksums
Date of publication14.02.2024
CitationMiddendorf, William: Zur Möglichkeit digital gestützter Leistungsbewertung mithilfe Künstlicher Intelligenz in der Schulpraxis. 2024, 8 S. - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-287391 - DOI: 10.25656/01:28739
export files

share content at social platforms