search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Title
Differenz und Krise. Krisenthematisierungen in der qualitativen Bildungs- und Biographieforschung
Other contributors (e.g. editor)Wischmann, Anke [Hrsg.] GND-ID ORCID; Engel, Juliane [Hrsg.] GND-ID ORCID; Demmer, Christine [Hrsg.] GND-ID; Vehse, Paul [Hrsg.] GND-ID ORCID
SourceOpladen • Berlin • Toronto : Verlag Barbara Budrich 2024, 271 S. - (Schriftenreihe der DGfE-Kommission Qualitative Bildungs- und Biographieforschung; 11)
Document (2.950 KB)
License of the document Lizenz-Logo 
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeMonograph, Collected Work or primary publication
ISBN978-3-8474-1922-8; 978-3-8474-2752-0; 9783847419228; 9783847427520
LanguageGerman
Year of creation
review statusPublishing House Lectorship
Abstract (German):Was bedeutet es, Phänomene der Krise zum Gegenstand wissenschaftlicher Analysen zu machen? In der qualitativen Bildungs- und Biographieforschung werden Krisenphänomene und ihr Niederschlag in der alltäglichen Lebensführung häufig auf soziale Differenzkategorien und strukturelle Ungleichheiten bezogen – Bezugspunkte, die sich wiederum im Kontext der Krise verändern. Der Band widmet sich erkenntnistheoretischen, methodischen und methodologischen Herausforderungen. (DIPF/Orig.)
Statistics
Checksums
Purchase order
Date of publication16.02.2024
CitationWischmann, Anke [Hrsg.]; Engel, Juliane [Hrsg.]; Demmer, Christine [Hrsg.]; Vehse, Paul [Hrsg.]: Differenz und Krise. Krisenthematisierungen in der qualitativen Bildungs- und Biographieforschung. Opladen • Berlin • Toronto : Verlag Barbara Budrich 2024, 271 S. - (Schriftenreihe der DGfE-Kommission Qualitative Bildungs- und Biographieforschung; 11) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-288083 - DOI: 10.25656/01:28808; 10.3224/84742752
export files

share content at social platforms