details
Monograph, Collected Work or primary publication accessible via
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-288532
DOI: 10.25656/01:28853; 10.25368/2023.15
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-288532
DOI: 10.25656/01:28853; 10.25368/2023.15
Original Title |
Gemeinschaften in Neuen Medien. Digitalität und Diversität. Mit digitaler Transformation Barrieren überwinden!? 25. Workshop GeNeMe '22, Gemeinschaften in Neuen Medien. Dresden, 06.-07.10.2022 |
---|---|
Parallel title | Communities in new media. Digitality and diversity overcoming barriers with digital transformation. Proceedings of 25th conference GeNeMe |
Creators (corporate) | Workshop GeNeMe (25. : 2022 : Dresden) |
Other contributors (e.g. editor) | Köhler, Thomas [Hrsg.] ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Source | Dresden : TUDpress 2022, XLI, 358 S. |
Document | full text (14.444 KB) |
License of the document |
|
Keywords (German) | Neue Medien; Digitale Medien; Digitalisierung; Vielfalt; Heterogenität; Transformation; Inklusion; Nachhaltigkeit; Künstliche Intelligenz; Hybridisierung; Infrastruktur; Arbeitsorganisation; Unterstützung; Online; Kollaboration; Virtuelle Arbeitswelt; Virtualisierung; Virtuelle Hochschule; Curriculumentwicklung; Arbeitsmotivation; Hochschullehre; Fortbildung; Planungsprozess; Anwendung; COVID-19; Pandemie; Selbst gesteuertes Lernen; E-Learning; Motivation; Videospiel; Methodenkompetenz; Student; Hochschulbildung; Lehr-Lern-Forschung; Virtuelles Seminar; Mediennutzung; Internet; Schüler; Engagement; Learning Analytics; Virtuelle Realität; Interaktivität; Lernplattform; Selbstevaluation; Online-Kommunikation; Feedback; Tutor; Mentor; Intervention; Indonesien; Deutschland; Irland |
sub-discipline | Media Education |
Contributors (corporate) | Technische Universität Dresden, Center for Open Digital Innovation and Participation (CODIP), Professur Wirtschaftsinformatik; Hochschule der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (HGU) |
Document type | Monograph, Collected Work or primary publication |
ISBN | 978-3-95908-241-9; 9783959082419 |
Language | Multilingual |
Year of creation | 2022 |
review status | Review Status Unknown |
Abstract (German): | Mit dem Abklingen der COVID-19 Pandemie tauchen – de facto zeitgleich – neue Transformationstrigger auf, beeinflussen unseren Alltag massiv und vermutlich auch nachhaltig. Wiederum kommt der Digitalisierung in Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung, privaten Netzwerken und öffentlichen Institutionen eine besondere Bedeutung zu. Allerdings wandelt sich der Fokus der Interpretation digital basierter Ansätze. So stehen jetzt inklusionsförderliche Praxen im Vordergrund, es geht um Nachhaltigkeit und KI-basierte Supportsysteme, Hybridität und ein sich grundlegend veränderndes Bildungsverständnis. Die an sich ebenso alerte wie handlungsorientierte Community der GeNeMe sieht sich in ihrem 25. Jahr herausgefordert, mit dieser Dynamik kompetent umzugehen. Ziel ist, die hier ausgewogen vertretenen Perspektiven aus Forschung, Bildung und betrieblicher Anwendung integriert zu diskutieren und gemeinsam tragfähige Erklärungen, aber auch Interventionsansätze abzuleiten und der interessierten Öffentlichkeit vorzustellen. Auch auf der Jubiläumskonferenz 2022 geht es um Infrastrukturen (in der Bildung), Arbeitsorganisation und Unterstützungssysteme, öffentliche Raume mit Online-Präsenz und situierte Kollaboration, nicht nur in der Industrie. Mehr denn je sind wir uns des Wertes von Vielfalt („Diversität“) bewusst und erkennen allmählich die hilfreiche Funktion der Digitalität beim Umgang damit: gerade mit digitaler Transformation gelingt es, Barrieren zu überwinden. (DIPF/Orig.) |
additional URLs | additional urn: urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-848672 |
Statistics | ![]() |
Checksums | checksum comparison as proof of integrity |
Purchase order | Check the possibility to purchase this document on buchhandel.de (only in German) |
Date of publication | 23.02.2024 |
Citation | Köhler, Thomas [Hrsg.]; Schoop, Eric [Hrsg.]; Kahnwald, Nina [Hrsg.]; Sonntag, Ralph [Hrsg.]: Gemeinschaften in Neuen Medien. Digitalität und Diversität. Mit digitaler Transformation Barrieren überwinden!? 25. Workshop GeNeMe '22, Gemeinschaften in Neuen Medien. Dresden, 06.-07.10.2022. Dresden : TUDpress 2022, XLI, 358 S. - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-288532 - DOI: 10.25656/01:28853; 10.25368/2023.15 |