search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Title
Berufsfeldpraktikum Digital lehren lernen im Fach Deutsch. Fachdidaktische Professionalisierung für individuelle Lernbegleitung im digitalen Raum
Authors
SourceSchöning, Anke [Hrsg.]; Heer, Michaela [Hrsg.]; Pahl, Michelle [Hrsg.]; Diehr, Frank [Hrsg.]; Parusel, Eva [Hrsg.]; Tinnefeld, Anja [Hrsg.]; Walke, Jutta [Hrsg.]: Das Berufsfeldpraktikum als Professionalisierungselement. Grundlagen, Konzepte, Beispiele für das Lehramtsstudium. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2024, S. 229-235
Document  (213 KB)
License of the document Lizenz-Logo 
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeArticle (from a serial)
ISBN978-3-7815-6068-0; 978-3-7815-2615-0; 9783781560680; 9783781526150
LanguageGerman
Year of creation
review statusPeer-Reviewed
Abstract (German):Die Autor*innen stellen ein an der Universität Duisburg-Essen angesiedeltes außerschulisches Lernbegleitungskonzept in Kooperation mit einer ehrenamtlichen Bildungsinitiative vor, das individuelle, digital vermittelte Unterstützung für Schüler:innen mit Nachhilfe- und Förderbedarf im Fach Deutsch bietet. (DIPF/Orig.)
is part of:Das Berufsfeldpraktikum als Professionalisierungselement. Grundlagen, Konzepte, Beispiele für das Lehramtsstudium
Statistics
Checksums
Purchase order
Date of publication28.02.2024
CitationMorek, Miriam; Göbel, Oliver: Berufsfeldpraktikum Digital lehren lernen im Fach Deutsch. Fachdidaktische Professionalisierung für individuelle Lernbegleitung im digitalen Raum - In: Schöning, Anke [Hrsg.]; Heer, Michaela [Hrsg.]; Pahl, Michelle [Hrsg.]; Diehr, Frank [Hrsg.]; Parusel, Eva [Hrsg.]; Tinnefeld, Anja [Hrsg.]; Walke, Jutta [Hrsg.]: Das Berufsfeldpraktikum als Professionalisierungselement. Grundlagen, Konzepte, Beispiele für das Lehramtsstudium. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2024, S. 229-235 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-288837 - DOI: 10.25656/01:28883; 10.35468/6068-23
export files

share content at social platforms