details
Article (from a serial) accessible via
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-291080
DOI: 10.25656/01:29108; 10.35468/6078-03
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-291080
DOI: 10.25656/01:29108; 10.35468/6078-03
Title |
Vom Gegenstand Inklusion zu gemeinsamen Lerngegenständen. Grundlagen inklusiven Unterrichts |
---|---|
Author |
Sasse, Ada ![]() |
Source | Häcker, Thomas [Hrsg.]; Köpfer, Andreas [Hrsg.]; Rühlow, Daniel [Hrsg.]; Granzow, Stefanie [Hrsg.]: EIN Unterricht für Alle? Zur Planbarkeit des Gemeinsamen und Kooperativen im Inklusiven. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2024, S. 35-50 |
Document | full text (892 KB) |
License of the document |
|
Keywords (German) | Unterricht; Inklusion; Integration; Integrative Pädagogik; Didaktik; Lernen; Gegenstand; Psychologie; Lerngegenstand; Lernumgebung; Kooperation; Planung |
sub-discipline | Curriculum and Teaching / School Pedagogy Special Education |
Document type | Article (from a serial) |
ISBN | 978-3-7815-6078-9; 978-3-7815-2624-2; 9783781560789; 9783781526242 |
Language | German |
Year of creation | 2024 |
review status | Peer-Reviewed |
Abstract (German): | Die Rede vom gemeinsamen Gegenstand ist in der inklusiven Didaktik so selbstverständlich geworden, dass hierbei eine Reihe grundlegender pädagogischer Fragen unbeantwortet bleibt, beispielsweise die folgenden: Was ist ein Gegenstand? Wenn Lernen subjektiv ist – kann es dann einen gemeinsamen Gegenstand für verschiedene Schüler:innen geben? Was für ein Gegenstand ist Inklusion für Lehrer:innen? Und weshalb ist der Gegenstand Inklusion in professioneller Kooperation zu bearbeiten, obwohl Unterrichten individuell ist? Die Beantwortung dieser Fragen verdeutlicht zum einen, wie voraussetzungsreich inklusiver Unterricht auf Basis eines als gemeinsam vereinbarten Lerngegenstands ist – und zum anderen, dass ein solcher Unterricht keine Utopie, sondern ein realistisches Ziel von Schul- und Unterrichtsentwicklung darstellt. (DIPF/Orig.) |
is part of: | EIN Unterricht für Alle? Zur Planbarkeit des Gemeinsamen und Kooperativen im Inklusiven |
Statistics | ![]() |
Checksums | checksum comparison as proof of integrity |
Purchase order | Check the possibility to purchase this document on buchhandel.de (only in German) |
Date of publication | 17.05.2024 |
Citation | Sasse, Ada: Vom Gegenstand Inklusion zu gemeinsamen Lerngegenständen. Grundlagen inklusiven Unterrichts - In: Häcker, Thomas [Hrsg.]; Köpfer, Andreas [Hrsg.]; Rühlow, Daniel [Hrsg.]; Granzow, Stefanie [Hrsg.]: EIN Unterricht für Alle? Zur Planbarkeit des Gemeinsamen und Kooperativen im Inklusiven. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2024, S. 35-50 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-291080 - DOI: 10.25656/01:29108; 10.35468/6078-03 |