search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Title
ICCS 2022. Schulische Sozialisation und politische Bildung von 14-Jährigen im internationalen Vergleich
Other contributors (e.g. editor)Abs, Hermann Josef [Hrsg.] GND-ID ORCID; Hahn-Laudenberg, Katrin [Hrsg.] GND-ID ORCID; Deimel, Daniel [Hrsg.] GND-ID ORCID; Ziemes, Johanna F. [Hrsg.] GND-ID
SourceMünster ; New York : Waxmann 2024, 394 S.
Document (32.740 KB)
License of the document Lizenz-Logo 
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeMonograph, Collected Work or primary publication
ISBN978-3-8309-9822-8; 978-3-8309-4822-3; 9783830998228; 9783830948223
LanguageGerman
Year of creation
review statusPublishing House Lectorship
Abstract (German):ICCS (International Civic and Citizenship Education Study) ist die einzige international vergleichende Studie zur politischen Bildung, die neben Einstellungen und Partizipationsabsichten auch politisches Wissen erfasst und zugleich politisches Lernen und Sozialisationsprozesse an Schulen in den Blick nimmt. ICCS 2022 eröffnet einen analytischen Beitrag, der hellhörig werden lässt für die Leistungsfähigkeit des Schulsystems, Schüler*innen bei der Entwicklung ihrer Rolle als Bürger*innen zu unterstützen. 24 Bildungssysteme haben weltweit an ICCS 2022 teilgenommen, darunter 21 aus Europa. Auch zwei deutsche Bundesländer, Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein, waren mit jeweils repräsentativen Stichproben an ICCS 2022 beteiligt. Insgesamt bietet der Band einen empirisch analytischen Einblick in die Startchancen und den Vorbereitungsstand der heranwachsenden Bürger*innen. (DIPF/Orig.)
Statistics
Checksums
Purchase order
Date of publication15.03.2024
CitationAbs, Hermann Josef [Hrsg.]; Hahn-Laudenberg, Katrin [Hrsg.]; Deimel, Daniel [Hrsg.]; Ziemes, Johanna F. [Hrsg.]: ICCS 2022. Schulische Sozialisation und politische Bildung von 14-Jährigen im internationalen Vergleich. Münster ; New York : Waxmann 2024, 394 S. - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-291508 - DOI: 10.25656/01:29150; 10.31244/9783830998228
export files

share content at social platforms