Your search results Watch list Search history showhide advanced search please choose category of the 1. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 1 input all words der 1. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 1. and 2. input andorand not please choose category of the 2. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 2 input all words der 2. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 2. and 3. input andorand not please choose category of the 3. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 3 input all words der 3. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 3. and 4. input andorand not please choose category of the 4. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 4 input all words der 4. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 4. and 5. input andorand not please choose category of the 5. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 5 input all words der 5. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Keyword How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Name How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Journal Activate special settings like review status, document type or language year of publicationfrom---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 to ---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Document type Monograph, Collected Work or primary publication Article (from a serial) Article (journal) all Review Status Publishing House Lectorship Peer-Reviewed Doctoral thesis (PhD thesis or habilitation) University thesis (Bachelor, Master, Diploma) Review Status Unknown all Language German English French Italien Multilingual Other all Save search settings Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Here your can re-activate the original default settings of the search mask.. Your search: (Index Terms: DISKUSSION) delivered 146 hitsLimit the number of hits using the advanced search. your search as RSS-Feed 12 next next Trefferliste Einstellungen mark all Save settings Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Here your can re-activate the original default settings of the search mask.. count of hits show 10 hitsshow 25 hitsshow 50 hitsshow 100 hitsshow 200 hits Sorting Sort byfrequenzy of search termTitle A-Zpublishing year (from)publication date in pedocs list of hits 1 Berufseinführung - Diskussionspunke und ErfahrungenWyrsch, Arnold PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2000 2 Fehlerkultur und das Lernen lernenChott, Peter O. PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2006 3 Brauchen wir (noch) eine Allgemeine Didaktik? Die Sicht eines ChemiedidaktikersNentwig, Peter PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2004 4 Braucht die Geschichtsdidaktik eine Allgemeine Didaktik? Formen der Zusammenarbeit in Unterrichtsforschung und LehrerbildungGautschi, Peter PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2004 5 Von der Notwendigkeit einer Neudefinition der Allgemeinen Didaktik. – Anmerkungen von AussenstehendenRosenmund, MoritzBöckelmann, ChristineMaya Nakamura, Yuka PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2004 6 Forschung in der Lehrerinnen- und LehrerbildungBeck, Erwin PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1999 7 Gernot Böhmes "Üblichkeiten": eine ReplikHügli, Anton PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2001 8 Antwort auf Anton Hüglis ReplikBöhme, Gernot PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2001 9 Die TIMSS-Leistungen bleiben zweifelhaft. Eine Antwort auf die Replik von Baumert u.a.Hagemeister, Volker PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2000 10 Tun Lehrerinnen und Lehrer im Unterricht, was sie als Mitglieder ihrer Profession tun sollten? Zur Diskussion zwischen Wernet und TwardellaJornitz, Sieglinde PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2004 11 Über den Stellenwert der gesetzlichen Schulpflicht. Antwort auf meine KritikerOevermann, Ulrich PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 2004 12 Der Qualifikationsrahmen aus professionstheoretischer Perspektive – ein Kommentar zu Diskussionen in der ErziehungswissenschaftKeiner, Edwin PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, General Educational Science, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 2010 13 Gedanken zu Ausgangspunkten, Widersprüchen und Perspektiven von Fachdidaktiken heuteSchneuwly, Bernard PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics 2005 14 Die Ausbildung der Lehrerinnen und Lehrer unterwegs zu neuen Zielen. Standortbestimmung der schweiz. Lehrerbildung zu Beginn des neuen Jahrhunderts und Perspektiven ihrer künftigen WeiterentwicklungReusser, KurtWyss, Heinz PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2000 15 Für wen ist Eintrichtern besser? Klassistische Verlagerung eines pädagogischen Grundkonfliktes im Rahmen des HeterogenitätsansatzesPasuchin, Iwan PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2015 16 Naturwissenschaftsdidaktik in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung im Spannungsfeld zwischen Natur- und SozialwissenschaftenHeitzmann, Anni PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2004 17 Leistungsbeurteilung und Leistungsnachweise in Hochschule und Lehrerbildung.– Trends und DiskussionsfelderTremp, PeterReusser, Kurt PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2007 18 "Irgendwie fühle ich mich als Angehörige alleine gelassen". Eine automatisierte Analyse eines Onlineforums für Angehörige von InhaftiertenGhanem, ChristianEckl, MarkusLehmann, RobertWiderhold, Jean-Pierre PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Empirical Educational Research, Social Work and Social Pedagogy 2021 19 Empirische Bildungsforschung - das muss keineswegs, aber es kann die Erforschung von Bildungsprozessen bedeuten. Oder: Was lässt sich künftig von der forschenden Pädagogik erwarten?Gruschka, Andreas PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research 2004 20 Der Lehrer als Therapeut? Zum Verhältnis von Erziehung und Therapie im Bereich der VerhaltensgestörtenpädagogikGöpfel, Rolf PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Special Education 2000 21 "Es gibt Dinge, über die man sich einigen kann, und wichtige Dinge.". Zur pädagogischen Bedeutung des DissensesReichenbach, Roland PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science 2000 22 Über die Unfruchtbarkeit der letzten Gesamtschuldebatte. Zur Dysfunktionalität einer Streit-"Kultur"Heinrich, Martin PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 1995 23 Bericht über das vom DGfE-Vorstand veranstaltete Roundtable-Gespräch 'Digitales Publizieren und neues Urheberrecht' am 24.10.2008 in BerlinKoller, Hans-Christoph PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, General Educational Science, Other Thematic Areas 2009 24 "Erwägungsorientierte Pyramidendiskussionen" im virtuellen Wissensraum opensTeamBlanck, BettinaSchmidt, Christiane PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Media Education, Higher Education 2005 25 Ausbildungstyp oder Ausbildungsgang? Kritische Überlegungen zur Frage der "richtigen" Struktur der Ausbildung von Lehrerinnen und LehrernWild-Näf, Martin PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1997 26 Die berufspraktische Ausbildung von Lehrpersonen. Eine Einführung in die DiskussionHeitzmann, AnniMessner, Helmut PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2001 27 Von der erlaubten Verbindlichkeit der Üblicheen. Kurzes Corolarium zu Gernot Böhmes Plädoyer für ÜblichkeitenKünzli, Rudolf PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2001 28 Zur Entwicklung der Expertenvorschläge für Basisstandards in den FremdsprachenfächernLenz, PeterStuder, Thomas PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2008 29 Information literacy and its interplay with AIHeck, TamaraWeisel, LuzianKullmann, Sylvia PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Media Education, Teaching Didactics/General Educational Topics 2021 30 Kommentar zum Themenblock "Angebots-Nutzungs-Modelle als Rahmung". Quo vadis deutsche Unterrichtsforschung? Modellierung von Angebot und Nutzung im UnterrichtSeidel, Tina PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, General Educational Science, Empirical Educational Research 2020 31 Missverständnisse ausgeräumt. Protokoll eines GesprächsKüper, W.Mergner, G. PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Intercultural and International Comparative Educational Research, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 1994 32 Aufbruch zu neuen Ufern? Notizen zum ZEP-Treffen am 4. und 5.6.1983 in TübingenWagner, Erwin PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Intercultural and International Comparative Educational Research 1983 33 "Keine Erkenntnis ohne Reibung". Ein Zwischenruf zu Differenz in interdisziplinären Diskussionen zu DifferenzordnungenBräuer, ChristophRabenstein, KerstinSchädlich, Birgit PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics 2024 34 Jahresrückblick: 30 Jahre Jahrbuch für PädagogikWischmann, AnkeGrabau, ChristianSpieker, SusanneSteffens, Gerd PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, General Educational Science 2024 35 Neue Autorität – Antwort auf eine Einladung zur Reflexion. Eine Resonanz auf den Beitrag von Noëlle Behringer, ESE 5/2023Schlippe, Arist vonOmer, HaimBehringer, Noëlle PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Special Education, Educational Psychology 2024 36 Perspektiven der Gesamtschule neben dem dreigliedrigen Schulsystem. Ein neuer Diskussionsansatz nach zwanzig JahrenSchmitt-Wiemann, PaulSchöneweiß, Rainer PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1991 37 Schwerpunkttagung "Kompetenzmodelle und Bildungsstandards: Aufgaben für die naturwissenschaftsdidaktische Forschung"Labudde, PeterDuit, ReindersFickermann, DetlefFischer, HansHarms, UteMikelskis, HelmutSchecker, HorstSchroeter, BurkhardWellensiek, AnnelieWeiglhofer, Hubert PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2009 38 Editorial. Geschlechterforschung in der KritikAndresen, SabineCasale, RitaMoser, VeraPrengel, AnnedoreRendtorff, Barbara PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Gender Studies and Education 2005 39 Lehrerprofessionalität, Lehrerbildung und GanztagsschuleSpeck, Karsten PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Adult Education / Further Education 2012 40 Mathematische Kompetenz modellieren und diagnostizieren. Eine Diskussion der Forschungsprojekte des DFG-Schwerpunktprogramms „Kompetenzmodelle“ aus mathematikdidaktischer Sicht. ReviewHeinze, Aiso PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Empirical Educational Research 2010 41 Fairer Wettbewerb und demokratische Gleichheit. Zum Problem der BildungsgerechtigkeitGiesinger, Johannes PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 2008 42 Gärungsprozesse statt Ablagerungen. Oder: Erwartungen an ein HandbuchHentig, Hartmut von PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education, General Educational Science 1991 43 Wenn der Fall zum Vorfall wird. Das Fallnarrativ als Strukturproblem kasuistischer Lehrerinnen- und LehrerbildungKunze, Katharina PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Higher Education 2014 44 Commentary regarding the section "dimensions of teaching quality - theoretical and empirical foundations". Using warrants and alternative explanations to clarify next steps for the TBD modelBell, Courtney A. PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2020 45 Kommentar zum Themenblock "Oberflächen- und Tiefenstruktur des Unterrichts". Nutzen und Grenzen eines prominenten Begriffspaars für die Unterrichtsforschung - und das UnterrichtenPauli, Christine PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, General Educational Science, Teaching Didactics 2020 46 Commentary regarding the section "Modelling the effectiveness of teaching quality". Methodological challenges in assessing the causal effects of teachingLüdtke, OliverRobitzsch, Alexander PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Empirical Educational Research 2020 47 Unterrichtsqualität zwischen Theorie und Empirie. Ein Kommentar zur Theoriediskussion in der empirisch-quantitativen UnterrichtsforschungTerhart, Ewald PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Empirical Educational Research 2020 48 BNE an Hochschulen zwischen Neutralität und Wertereflexion. Wie schaffen Lehrende Diskussionsräume?Schlieszus, Ann-KathrinSiegmund, Alexander PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Environmental Education, Higher Education 2023 49 Pädagogik zwischen Prognose, Zukunft und UtopieHaan, Gerhard de PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, General Educational Science, Environmental Education 1982 50 Ethnologie und Pädagogik. Skizzen zur Bedeutung kulturanthropologischer Erkenntnisse in der Pädagogik (I)Renner, Erich PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Intercultural and International Comparative Educational Research, Educational Sociology 1979 51 Multiparadigmatische Lehrerbildung - Fortschritt, Überforderung oder Rückschritt? Anfragen an einen Versuch zur Pflege akademischer EitelkeitenBerkemeyer, Nils PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Vocational Education and Training 2019 52 Intelligenzförderung im höheren ErwachsenenalterDittmann-Kohli, Freya PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Educational Psychology 1983 53 Translate "Lernwerkstatt"? Ein Essay über die "richtige" Übersetzung eines FachbegriffsMüller-Naendrup, Barbara PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Higher Education 2024 54 Das Modell der Didaktischen Rekonstruktion - Ein Rahmen für naturwissenschaftsdidaktische Forschung und EntwicklungKattmann, UlrichDuit, ReindersGropengießer, HaraldKomorek, Michael PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 1997 55 Mehr Zeit für Kinder! Pädagogische Orientierungen für schulische GanztagskonzepteHoltappels, Heinz Günter PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1992 56 Ausbildungszeitverkürzung. Eine Strukturdebatte unter falschem Vorzeichen?Ahrens, Jens-Rainer PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1992 57 Szientismus im naturwissenschaftlichen Unterricht? Konsequenzen aus der politischen Philosophie von John RawlsZeyer, Albert PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2005 58 Diskussion: "Die Aktualität von Sorge in Gesellschaft und Pädagogik"Kuster, FriederikePark, Anna PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Gender Studies and Education, Philosophy of Education 2024 59 Faktenlage, Positionen und Fragen in den Prioritäten für die LLL-StrategieLassnigg, Lorenz PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Adult Education / Further Education 2007 60 Diskussion über Adornos "Tabus über dem Lehrberuf"Adorno, Theodor W.Heydorn, Heinz-JoachimBecker, Hellmut PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2001 61 Vortrag aus Anlass der Übergabe der "Kleinen Geschichte der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft" am 28.4.2004 in Frankfurt am MainHorn, Klaus-Peter PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, General Educational Science 2004 62 Der Verbund der Historikerinnen und Historiker der Pädagogik in der DDR in und nach der "Wende"Wiegmann, Ulrich PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, History of Education, Intercultural and International Comparative Educational Research 1992 63 Hintergründe und Kontexte der aktuellen Diskussion um das Menschenrecht auf Bildung in DeutschlandHeimbach-Steins, Marianne PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, General Educational Science 2007 64 Kasuistischer Diskussionsbeitrag zur Einweisung Jugendlicher in geschlossene ErziehungsinstitutionenHonegger, Rudolf PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Educational Psychology 1982 65 Online-Diskussionen in der Hochschullehre. Kooperationsskripts können das fachliche Argumentieren verbessernFischer, FrankStegmann, KarstenWecker, ChristofKollar, Ingo PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Media Education, Higher Education 2011 66 Zwischen Skylla und Charybdis. Entwicklung von moralischen Urteilen im Fachbereich ErnährungLeitner, Gabriela PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Educational Psychology, Teaching Didactics 2017 67 Corporal punishment as a means of education? Patterns of interpretation in the German educational discourse in the first half of the 19th centuryHeinze, CarstenHeinze, Kristin PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education 2013 68 Discussion: Conditions, processes, and effects of private tutoringWittwer, Jörg PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2014 69 Diskutieren in virtuellen LehrveranstaltungenPetko, Dominik PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2003 70 Zwischenbilanz - Folgerungen aus den Ergebnissen der IGLU-StudieGrundschulverband e.V. PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Empirical Educational Research, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 2004 71 Thema: Freies Schreiben von Anfang an – wichtig oder schädlich?Andresen, UteBartnitzky, HorstBrügelmann, HansBrinkmann, ErikaMetze, Wilfried PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2006 72 Curriculum und Gesundheitsgefährdung. Zur "Schulstreß"-Diskussion im 18. und 19. JahrhundertPetrat, Gerhardt PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1981 73 Das Verhältnis von Berufsbildungswissen und Berufsbildungspolitik am Beispiel der Reformdiskussion zur Wirtschaftsoberschule resp. Wirtschaftsgymnasium im Spiegel des KMK-Schulausschusses, 1949 und 1969Ragutt, Frank PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, History of Education, Vocational Education and Training 2018 74 Erinnerte Zukunft? Das kulturelle Gedächtnis als Modernisierungsressource gesamtdeutscher SchulentwicklungKöhler, Gabriele PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2010 75 Commentary regarding the section "The role of different perspectives on the measurement of teaching quality"Clausen, Marten PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2020 76 Die Abgrenzung zum beruflichen Schulwesen. Ein Grundproblem der Didaktik der Wirtschafts- und Arbeitslehre in der HauptschuleHüttner, Manfred PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Vocational Education and Training 1971 77 Kinder können Moral lernen! Förderung der moralischen Urteilsfähigkeit durch Dilemma-Diskussion in der GrundschuleZierer, Klaus PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2006 78 Mai-Anh Boger: Die Methode der sozialwissenschaftlichen Kartographierung. Eine Einladung zum Mitfühlen - Mitdiskutieren - Mitdenken. Münster: edition assemblage 2019 (165 S.) [...] [Sammelrezension]Pfützner, Robert PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Educational Sociology 2019 79 Filmische Inszenierung von Inklusion und deren Rezeption in fallbasierter Lehrer_innenbildungHackbarth, AnjaAkbaba, Yalız PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Special Education, Higher Education 2019 80 Gesamtregister. Jahrgang 1-30 (1955-1984). Verzeichnis der Beiträge und Rezensionen mit einem Schlagwortregister sowie mit einer Chronik und einer InhaltsanalyseFatke, Reinhard [Hrsg.] Scheibe, Wolfgang [Mitarb.] Herrmann, Ulrich [Mitarb.] PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Peer-Review, History of Education, General Educational Science 1986 81 Mobilising experiences of migration. On the relational work of study circle leaders with asylum seekersNyström, SofiaDahlstedt, MagnusFejes, AndreasMešic, Nedžad PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Adult Education / Further Education 2020 82 Multiparadigmatische und meta-reflexive Lehrerbildung. Begründungen, Gemeinsamkeiten und Differenzen, PerspektivenCramer, Colin PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Vocational Education and Training 2019 83 Der Deutsche Qualifikationsrahmen (DQR) im Lichte fach- und bildungspolitischer Stellungnahmen. Eine Expertise der Weiterbildungsinitiative Frühpädagogische Fachkräfte (WiFF)Gebrande, Johanna PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, (Verlags-)Lektorat, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 2011 84 Das Kopftuch als Herausforderung für den pädagogischen Umgang mit Toleranz. Ein empirisch fundierter Beitrag zur Kopftuch-Debatte [Einzelbeitrag]Karakasoglu, Yasemin PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Social Work and Social Pedagogy 2006 85 Training für Unterricht - Training im Unterricht. Moderne Methoden machen SchulePerels, FranziskaSchmitz, Bernhardvan de Loo, Kirsten PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/General Educational Topics 2007 86 Gewaltminderung in der Schule: Erprobung einer kooperativen InterventionNolting, Hans-PeterKnopf, Hartmut PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1997 87 Disziplinäre Verortungen. Zur historischen Ausdifferenzierung von Sonder- und SozialpädagogikMoser, Vera PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Special Education, Social Work and Social Pedagogy 2000 88 Das DIPF – Bildung in der Diskussion. Aufgaben, Beiträge, ImpulseGraudenz, Ines PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Intercultural and International Comparative Educational Research, Empirical Educational Research 2005 89 Die Rezeption von Differenzdiskussionen in der Vergleichenden ErziehungswissenschaftAmos, Karin PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Intercultural and International Comparative Educational Research 2001 90 Bruno Geffert: Metaphern von Schule. Welche Metaphern und metaphorischen Konzepte generieren Benachteiligte von Schule (Reihe: Studien zur Berufspädagogik). Hamburg: Dr. Kovac 2006 (292 S.) [Rezension]Faßhauer, Uwe PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2007 91 Are classroom discussions on controversial political issues in civic education lessons cognitively challenging? A closer look at discussions with assigned positionsGronostay, Dorothee PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Teaching Didactics/Teaching Social Science and Philosophy 2019 92 Äußerungen von Sprecher*innen in einer Gruppendiskussion. Überlegungen und Analysen aus unterschiedlichen diskurs- und subjektivierungstheoretischen PerspektivenFegter, SusannGeipel, KarenHontschik, AnnaKleiner, BettinaRothe, DanielaSabla, Kim-PatrickSaborowski, Maxine PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Educational Psychology, Educational Sociology 2020 93 Discussion: Private tutoring from Bronfenbrenner's perspectiveMischo, Christoph PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2014 94 Die Überprüfung der Bildungsstandards in Österreich: der erste Zyklus als Meilenstein für die Schul- und Unterrichtsentwicklung – eine gelungene Innovation im österreichischen SchulsystemSchreiner, ClaudiaWiesner, Christian PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Intercultural and International Comparative Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2019 95 Kontroversen um die Schulleistungsmessung in Deutschland. Eine fiktive Diskussion über Positionen und Perspektiven in verteilten RollenBrügelmann, Hans PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, General Educational Science, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 2001 96 Débat sur une question sociocientifique: expertise de l’information dans le cadre d’une Éducation CitoyenneBarrué, Catherine PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Social Science and Philosophy 2017 97 Mehrdimensionale Bildung im Kontext kommunaler Bildungslandschaften. Bestandsaufnahme und PerspektivenBerse, Christoph PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, (Verlags-)Lektorat, General Educational Science, Social Work and Social Pedagogy 2009 98 Pädagogen und Paragraphen. Bildungspolitisches Gespräch über den Schulgesetzentwurf des Deutschen JuristentagsFauser, PeterFlitner, Andreas PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1981 99 Das Denken Hochbegabter. Intellektuelle Fähigkeiten und kognitive ProzesseWeinert, Franz E.Waldmann, Michael R. PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Educational Psychology 1985 100 Korrekturen am Bildungsbegriff?Mollenhauer, Klaus PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Philosophy of Education 1987 result list settings fullfill mark all 12 next next PrintSaveexport files With following Select-Box you can the marked records into different formats.system/formatchoose system/formatPrintable formatMARC-XMLBibliographic formatEndNote formatBibTeX formatDirect import: Citavi, Endnote, ZoteroAnalytical format: CSV/Excel share content at social platforms Teile diese Seite: