search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Original Title
Die Faszination der Grenzmetaphern. Eine Analyse
Parallel titleThe fascination of boundary metaphors. An analysis
Author
SourceZeitschrift für Pädagogik 68 (2022) 1, S. 57-65 ZDB
Document  (346 KB)
License of the document In copyright
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeArticle (journal)
ISSN0044-3247; 00443247
LanguageGerman
Year of creation
review statusPeer-Reviewed
Abstract (German):Kultur oder Kultivierung wird in kulturkritischen Überlegungen oft als Resultat von massvollen Begrenzungs- und Entgrenzungsverfahren aufgefasst. Die kulturkritischen Denkfiguren zum Motiv von Be- und Entgrenzung können dabei in drei Kategorien (Schutz, Befreiung, Harmonie) eingeteilt werden, wobei die Rede von Entgrenzung immer auch die Vorstellung von Begrenzung miteinschließt. (DIPF/Orig.)
other articles of this journal
Statistics
Checksums
Date of publication24.02.2025
CitationBossart, Rolf: Die Faszination der Grenzmetaphern. Eine Analyse - In: Zeitschrift für Pädagogik 68 (2022) 1, S. 57-65 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-292773 - DOI: 10.25656/01:29277; 10.3262/ZP2201057
export files

share content at social platforms