details
Monograph, Collected Work or primary publication accessible via
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-294582
DOI: 10.25656/01:29458; 10.36189/wiff122022
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-294582
DOI: 10.25656/01:29458; 10.36189/wiff122022
Title |
Wie gelingen Weiterbildungen für Kita-Fachkräfte zum Ansatz "Bildung für nachhaltige Entwicklung"? Ergebnisse einer Literaturrecherche |
---|---|
Author | Spiekermann, Nicole |
Source | München : Deutsches Jugendinstitut 2023, 25 S. - (WiFF Arbeitspapiere; 9) |
Document | full text (315 KB) |
License of the document |
|
Keywords (German) | Bildung für nachhaltige Entwicklung; Kindertagesstätte; Erzieher; Erzieherin; Pädagogische Fachkraft; Weiterbildungsinhalt; Weiterbildung; Weiterbildungsangebot; Planung; Durchführung; Evaluation; Nachhaltigkeit; Literaturrecherche; Literaturauswertung |
sub-discipline | Adult Education / Further Education Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation |
Document type | Monograph, Collected Work or primary publication |
Language | German |
Year of creation | 2023 |
review status | Publishing House Lectorship |
Abstract (German): | Auf Basis einer systematischen Literaturrecherche geht das Arbeitspapier der Frage nach, welche Faktoren zum Gelingen von Weiterbildungen beitragen, die den Ansatz „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ (BNE) für Kita- Fachkräfte fokussieren. Die Auswertung der nationalen und internationalen Studien liefert eine erste Orientierung im Hinblick auf die vielfältigen Faktoren in den Bereichen Planung, Durchführung, Evaluation und Kontexte, die dazu beitragen können, dass BNE-Weiterbildungen eine anhaltende Wirkung entfalten. (DIPF/Orig.) |
Statistics | ![]() |
Checksums | checksum comparison as proof of integrity |
Date of publication | 05.04.2024 |
Citation | Spiekermann, Nicole: Wie gelingen Weiterbildungen für Kita-Fachkräfte zum Ansatz "Bildung für nachhaltige Entwicklung"? Ergebnisse einer Literaturrecherche. München : Deutsches Jugendinstitut 2023, 25 S. - (WiFF Arbeitspapiere; 9) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-294582 - DOI: 10.25656/01:29458; 10.36189/wiff122022 |