search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Original Title
Pädagogisch-technologische Überlegungen zum Abbau von Angst in Leistungssituationen
Parallel titlePedagogical-technological considerations on the reduction of anxiety in stress situations
Author
SourceUnterrichtswissenschaft 10 (1982) 1, S. 33-50 ZDB
Document  (923 KB)
License of the document In copyright
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeArticle (journal)
ISSN0340-4099; 03404099
LanguageGerman
Year of creation
review statusPeer-Reviewed
Abstract (German):Bevor über Treatments zum Abbau von Schulangst an einer (mehreren) bestimmten Schule bei einer bestimmten Schülergruppe entschieden werden kann, muß eine an der Theorie orientierte Suche nach möglichen Treatments zu einer Entscheidungsbasis führen. Orientiert an der Grundhypothese von Jacobs (1981), bilden die Oberziele Senkung des Anspruchsniveaus, Steigerung der subjektiven Kompetenz und Reduktion der Motivationsstärke die Ausgangspunkte eines Suchprozesses, der Komponenten einer sukzessiven Ableitung aus Theorien (Opp 1967) sowie einer theoretischen Elaboration empirischer Effektivitätsnachweise beinhaltet. Drei Ziel-Mittel-Bäume zu den genannten Punkten verdeutlichen den theoretischen Argumentationszusammenhang von konkreten Maßnahmevorschlägen bis zum Interventionsziel Schulangstabbau, der nur teilweise bisher auch empirisch zu belegen ist. (DIPF/Orig.)
Abstract (English):The article discusses a theoretical framework and concrete measures to reduce anxiety in school. The suggestions are discussed in the light of different theories; some of them can be incorporated into traditional classroom work (changing of teacher behaviour and dass climate), others need a change of curricula (reduction of content, transparency, mastery learning) or evaluation and testing. Cooperation with parents is seen as a necessary part of this approach.
other articles of this journal
Statistics
Checksums
Date of publication03.05.2024
CitationBohse-Wagner, Nikolaus: Pädagogisch-technologische Überlegungen zum Abbau von Angst in Leistungssituationen - In: Unterrichtswissenschaft 10 (1982) 1, S. 33-50 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-294782 - DOI: 10.25656/01:29478
export files

share content at social platforms