search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Original Title
Wahrgenommene Sympathie des Lehrers und Selbsteinschätzung des Schülers
Parallel titleEffects of perceived teacher affection on pupil’s seif concept
Author
SourceUnterrichtswissenschaft 11 (1983) 3, S. 285-293 ZDB
Document  (396 KB)
License of the document In copyright
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeArticle (journal)
ISSN0340-4099; 03404099
LanguageGerman
Year of creation
review statusPeer-Reviewed
Abstract (German):Steht das Ausmaß der Zuneigung, das ein Schüler bei seinem Lehrer wahrnimmt, in einem Zusammenhang dazu, wie er seine intellektuellen Fähigkeiten einschätzt? Mehrere Möglichkeiten des Zusammenhangs werden diskutiert. In einer Feldstudie (N = 281 Schüler der 4. Klasse Grundschule) wurden Geschlecht, Noten, wahrgenommene Zuneigung des Lehrers, Höhe der Selbsteinschätzung und die Beweggründe erhoben, die Schüler den Lehrern für positive und negative Bewertungen unterstellten. Die Selbsteinschätzung war höher bei 1. Jungen, 2. besseren Noten, 3. höherer wahrgenommener Zuneigung und 4. der Erklärung positiver Bewertungen durch die Zuneigung des Lehrers. (DIPF/Orig.)
Abstract (English):Is a pupil’s seif concept of ability connected with his perception of how much his teacher likes him? Several kinds of this Connection are discussed. In a field study (N = 281 nine to ten year olds) sex, grades, perceived affection of the teacher and the reasons attributed to the teacher for giving positive or negative evaluations were assessed. Self concept was higher with 1. boys, 2. better grades, 3. higher perceived affection and 4. the attribution of positive evaluations to the affection of the teacher.
other articles of this journal
Statistics
Checksums
Date of publication23.05.2024
CitationBossong, Bernd: Wahrgenommene Sympathie des Lehrers und Selbsteinschätzung des Schülers - In: Unterrichtswissenschaft 11 (1983) 3, S. 285-293 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-295219 - DOI: 10.25656/01:29521
export files

share content at social platforms