search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Original Title
Neue Medien. Zur Bedeutung der neuen Medien für Jugendliche aus entwicklungstheoretischer und alltagsweltlicher Sicht
Parallel titleOn the implication of new media on adolescents
Author
SourceUnterrichtswissenschaft 16 (1988) 4, S. 19-31 ZDB
Document  (673 KB)
License of the document In copyright
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeArticle (journal)
ISSN0340-4099; 03404099
LanguageGerman
Year of creation
review statusPeer-Reviewed
Abstract (German):Der folgende Beitrag beschreibt, wie Jugendliche im Alter zwischen 10 und 20 Jahren Videofilme, Telespiele und Computer in ihrer Freizeit nutzen und wie sich dadurch ihre Alltagswelt verändert hat. Die Ergebnisse werden aus entwicklungstheoretischer und pädagogischer Sicht diskutiert und schließlich einige Konsequenzen aufgezeigt, die sich daraus für die Schule ergeben. Die Aussagen stützen sich auf Daten aus zwei repräsentativen Fragebogenerhebungen bei Schülern aller Schularten in Bayern. Dabei wurden 1985 ca. 1800 Jugendliche und 1987 ca. 2300 Jugendliche im Großraum Nürnberg erfaßt. (DIPF/Orig.)
Abstract (English):The following article describes, how young people at the age of 10 to 20 use videofilms, - games, and homecomputers during their leisure time and how therefore their everyday life has changed. The results are discussed from a developmental and educational point of view and finally some consequences for the school system are pointed out. The statements are based on the data of two representative inquiries with pupils from all school-types in Bavaria (1985 about 1800 and 1987 about 2300 pupils). (DIPF/Orig.)
other articles of this journal
Statistics
Checksums
Date of publication01.07.2025
CitationSpanhel, Dieter: Neue Medien. Zur Bedeutung der neuen Medien für Jugendliche aus entwicklungstheoretischer und alltagsweltlicher Sicht - In: Unterrichtswissenschaft 16 (1988) 4, S. 19-31 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-296329 - DOI: 10.25656/01:29632
export files

share content at social platforms