Your search results Watch list Search history showhide advanced search please choose category of the 1. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 1 input all words der 1. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 1. and 2. input andorand not please choose category of the 2. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 2 input all words der 2. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 2. and 3. input andorand not please choose category of the 3. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 3 input all words der 3. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 3. and 4. input andorand not please choose category of the 4. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 4 input all words der 4. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 4. and 5. input andorand not please choose category of the 5. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 5 input all words der 5. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Keyword How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Name How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Journal Activate special settings like review status, document type or language year of publicationfrom---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 to ---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Document type Monograph, Collected Work or primary publication Article (from a serial) Article (journal) all Review Status Publishing House Lectorship Peer-Reviewed Doctoral thesis (PhD thesis or habilitation) University thesis (Bachelor, Master, Diploma) Review Status Unknown all Language German English French Italien Multilingual Other all Save search settings Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Here your can re-activate the original default settings of the search mask.. Your search: (Index Terms: FERNSEHEN) delivered 59 hitsLimit the number of hits using the advanced search. your search as RSS-Feed 1 Trefferliste Einstellungen mark all Save settings Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Here your can re-activate the original default settings of the search mask.. count of hits show 10 hitsshow 25 hitsshow 50 hitsshow 100 hitsshow 200 hits Sorting Sort byfrequenzy of search termTitle A-Zpublishing year (from)publication date in pedocs list of hits 1 Schule und FernsehenMessner, Rudolf PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1985 2 Einiges am Kasten. Mehr Mut zur Alltagstauglichkeit politischer BildungWisinger, Marion PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Media Education 2009 3 Quizshowwissen vor dem Hintergrund empirischer BildungsforschungPanyr, SylvaKiel, EwaldMeyer, SwantjeGrabowski, Joachim PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Media Education 2005 4 Theorien des Fernsehens, Schelte der Medienschelte, Ratlosigkeit der Pädagogik? [Rezension]Nolda, Sigrid PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Media Education 1998 5 Geschlechtsspezifische Medienrezeption und Gewalt. Wie soll die Medienpädagogik mit dem Thema Gewalt unter geschlechtsspezifischem Aspekt umgehen?Aufenanger, Stefan PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Media Education 1994 6 "Mutti, ich möcht' auch 'nen Gameboy haben!" Die Rolle der Eltern bei der Rezeption von Werbung durch KinderAufenanger, Stefan PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Media Education 1994 7 Fernsehen. Kognitive VerarbeitungsprozesseCollins, W. Andrew PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Media Education 1987 8 Konzepte der Bebilderung musikalischer Kunstwerke im Fernsehen. Anmerkungen zu ihrer Verwendung im MusikunterrichtKloppenburg, Josef PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Media Education, Teaching Didactics/Teaching Music and Arts 1993 9 Distanzierte Familiaritäten. Zur möglichen Pädagogik von Fernseh-FamilienserienNolda, Sigrid PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Media Education 1998 10 Maya Götz: Mädchen und Fernsehen. Facetten der Medienaneignung in der weiblichen Adoleszenz. München: KoPäd 1999. [Rezension]Grell, Petra PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Gender Studies and Education, Media Education 2000 11 Fernsehen und Kleinstkinder. Eine neue Zielgruppe der Programmacher?Aufenanger, Stefan PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Early Childhood Education and Care, Media Education 1992 12 Anderland - kein schöner Land? Kritische Anmerkungen zu der Kinderserie des ZDFAufenanger, Stefan PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Media Education 1988 13 Überlegungen zu den Ursachen und Wirkmechanismen des Konsums von Gewaltdarstellungen bei Kindern und JugendlichenRauchfleisch, Udo PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Educational Psychology, Educational Sociology 1997 14 Fernsehen als Ideologie (Teil II). Zur Inszenierung eines Erziehungskonflikts in der "Lindenstrasse"Moritz, Peter PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Media Education 1994 15 Verbreitet sich das "Stubenhocker-Phänomen"? Zur Verkoppelung von Mediennutzung und Sportaktivitäten in der Lebensführung von JugendlichenBaur, JürgenBurrmann, UlrikeMaaz, Kai PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Educational Leisure Research and Physical Education, Media Education 2004 16 Differenzierung fiktionaler und nicht-fiktionaler Fernsehinhalte bei Kindern an Lernförderschulen. Evaluation eines TrainingsmanualsCastello, ArminFauth, BenjaminJuga, NadiaPohl, Martina PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Special Education, Media Education 2010 17 Medien und Gewalt. Neue Studien belegen langfristige WirkungenBlömeke, Sigrid PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Media Education 2004 18 Medienvermittelte Pausen und Lerneffekte. Eine Untersuchung zu Wirkungen der formalen medienspezifischen AngebotsweisenSturm, HerthaVitouch, PeterGrewe-Partsch, Marianne PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Media Education 1986 19 Fernseh- und Videogewalt. Der aktuelle ForschungsstandGroebel, Jo PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Media Education 1986 20 Verständnis und Verständlichkeit von Fernsehen. Psychologische Dimensionen von Text-Bild-Beziehungen und ihre Prognoseleistung für das Lernen mit WissenschaftssendungenMeutsch, DietrichMüller, Sabine PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Media Education, Educational Psychology 1988 21 Kinder und Fernsehen: Das Problem mit der MedienerziehungFeil, Christine PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Media Education 1994 22 Kinder und Medien - Eine alltägliche Beziehung. Mediennutzung von Kindern in der Bundesrepublik Anfang der 90er JahreKlingler, WalterSchönenberg, Karen PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Media Education 1994 23 Von der Nützlichkeit der Medien im Kontext des globalen LernensDatta, Asit PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Intercultural and International Comparative Educational Research, Media Education 1996 24 Fernsehen als Ideologie (Teil 1). Über die Fragwürdigkeit des Fernsehens und noch fragwürdigere TheorienMoritz, Peter PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Media Education 1994 25 Eignen sich Kindernachrichten für Kinder? Eine vergleichende Qualitätsanalyse der Kindernachrichtensendungen Logo! und NewsroundKlinger, JessicaMüller, Antje Article (journal), Peer-Review, Intercultural and International Comparative Educational Research, Media Education 2015 26 "Eine Welt für alle" - nein danke?Siebert, HorstBeyersdorf, Martin PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Intercultural and International Comparative Educational Research, Empirical Educational Research 1990 27 Musik- und medienbezogenes Freizeitverhalten von Kindern in west- und osteuropäischen LändernBatet, Günther PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Media Education, Teaching Didactics/Teaching Music and Arts 1987 28 Emotionale Medienwirkungen. Ergebnisse aus drei UntersuchungenGrewe-Partsch, Marianne PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Media Education 1986 29 Informelles Lernen. Bedingungen des Lernens mit FernsehenStrittmatter, PeterDörr, GünterKirsch, BeateRiemann, Ralf PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Media Education 1988 30 Kluges Lernprozesse live. Zur möglichen Nutzung des Fernsehens als MediumPollmanns, Marion PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Media Education 2000 31 Das Bild behinderter Menschen in den MedienRadtke, Peter PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Special Education, Media Education 2006 32 Der verstellte Blick - Wie man uns die Dritte Welt sehen lässtHorlemann, Jürgen PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Intercultural and International Comparative Educational Research, Media Education 1988 33 Die Medienpädagogik vor den neuen Medien und Informationstechnologien. Aufgaben, Handlungsfelder, OrientierungenFuniok, Rüdiger PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Media Education 1984 34 Thesen zu Medien und KriegDatta, Asit PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Media Education 2000 35 Bilder der Welt - Welt der Bilder. Anmerkungen zur Globalisierung der Nachrichten. Vortrag auf dem DGfE-Kongreß am 20. 3. 1998 in HamburgDatta, Asit PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Media Education 1998 36 "Du sollst nicht nur vom Töten berichten". Anliegen und Wirkungen der BDKJ/Misereor-Jugendaktion zur Afrika-Berichterstattung in ARD und ZDFFeldbaum, Karl-Heinz PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Intercultural and International Comparative Educational Research 1996 37 Ulla Wischermann / Tanja Thomas (Hrsg.): Medien - Diversität - Ungleichheit. Zur medialen Konstruktion sozialer Differenz. Wiesbaden: VS Verlag 2008 (284 S.) [Rezension]Lange, Andreas PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Media Education, Educational Sociology 2009 38 Märchen in den Medien. Bestandsaufnahme - Kritik - AlternativenBruns, Brigitte PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Media Education, Educational Psychology 1980 39 Der kindliche Umgang mit Massenmedien. Handlungstheoretische und empirische Aspekte psychologischer AnalysenJensen, Klaus PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Media Education 1980 40 Medienarbeit im Kindergarten. Zum pädagogischen Ansatz der Arbeitsgruppe VorschülerziehungSchorb, Bernd PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Early Childhood Education and Care, Media Education 1980 41 Neuere amerikanische Untersuchungen zur Wirkung des Fernsehens auf das prosoziale Lernen bei Kindern. Ein SammelreferatDumrauf, Klaus PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Media Education 1980 42 Rundfunk und Fernsehen in Afrika und ihre Bedeutung für informelle BildungNaumann, Jens PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Media Education, Educational Sociology 1981 43 Ästhetische Bildung und technische Kompetenz. Warum der "Wirtschaftsstandort Deutschland" nur durch eine anspruchsvolle Allgemeinbildung gesichert werden kannRittelmeyer, Christian PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Media Education, Educational Psychology 2003 44 Bildung per Bildschirmtext? Ergebnisse einer BefragungIssing, Ludwig J.Jesorsky, MarlisSaalfrank, Christa PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Media Education 1982 45 Bilder und Vorstellungsbilder im FremdsprachenunterrichtJanßen-Holldiek, Ingrid PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Educational Psychology 1984 46 Neue Medien. Zur Bedeutung der neuen Medien für Jugendliche aus entwicklungstheoretischer und alltagsweltlicher SichtSpanhel, Dieter PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Educational Leisure Research and Physical Education, Media Education 1988 47 "Game of Throne": eine TV-Serie als BildungserlebnisDietrich, Peter PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Media Education, Philosophy of Education 2022 48 E-Learning und der buchkulturelle Widerstand gegen eine Entschulung der GesellschaftBöhme, Jeanette PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Media Education 2005 49 Massenmedien und Alphabetisierung in LateinamerikaNiermann, Johannes PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Intercultural and International Comparative Educational Research, Media Education 1990 50 Ralf Biermann: Der mediale Habitus von Lehramtsstudierenden. Eine quantitative Studie zum Medienhandeln angehender Lehrpersonen. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften 2009 (279 S.) [Rezension]Schiefner, Mandy PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Media Education 2009 51 Manfred Spitzer: Vorsicht Bildschirm! Elektronische Medien, Gehirnentwicklung, Gesundheit und Gesellschaft (Reihe Transfer ins Leben, Bd. 1). Stuttgart: Ernst Klett Verlag 2005 (303 S.) [Rezension]Bopp, Matthias PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Media Education 2006 52 Sven Kommer: Kompetenter Medienumgang? Eine qualitative Untersuchung zum medialen Habitus und zur Medienkompetenz von SchülerInnen und Lehramtsstudierenden. Opladen: Budrich 2010 (418 S.) [Rezension]Kyas, Stephan PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Media Education 2010 53 Medien in institutionalisierten schulischen Lehr-Lern-Prozessen. Berichte über ein SymposiumEinsiedler, Wolfgang PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Media Education 1988 54 Neue Medien als Bildungsfaktoren in außerschulischen Sozialisationsprozessen. Ein ArbeitsgruppenberichtStraka, Gerald A. PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Social Work and Social Pedagogy, Media Education 1988 55 Faszination und Skepsis gegenüber Bildschirmmedien. Ergebnisse einer schriftlichen Befragung von Hauptschülern und GymnasiastenBauer, Karl-OswaldZimmermann, Peter PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1987 56 "What new literates can read"Hausmann, Gottfried PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Intercultural and International Comparative Educational Research, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 1964 57 Musikmedien zwischen offenem Angebot und musikerzieherischem SystemKleinen, Günter PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Empirical Educational Research, Teaching Didactics/Teaching Music and Arts 1981 58 World Vision Deutschland e. V.: Kinder in Deutschland 2007. 1. World Vision Kinderstudie. Frankfurt am Main: Fischer 2007 (441 S.) [Rezension]Joos, Magdalena PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Educational Sociology 2009 59 Die Dritte Welt als Gegenstand erziehungswissenschaftlicher Forschung. Interdisziplinäre Studien über den Stand der Wissenschaft. Berichte, Besprechungen, BibliographieGoldschmidt, Dietrich [Hrsg.] PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Peer-Review, General Educational Science 1981 result list settings fullfill mark all 1 PrintSaveexport files With following Select-Box you can the marked records into different formats.system/formatchoose system/formatPrintable formatMARC-XMLBibliographic formatEndNote formatBibTeX formatDirect import: Citavi, Endnote, ZoteroAnalytical format: CSV/Excel share content at social platforms Teile diese Seite: