details
Title |
Die Tücke des Subjekts – oder: Kreuzweise (Fünf Minuten aus einem Projektvideo) |
---|---|
Author | Kleinbach, Karlheinz |
Source | Hiller, Gotthilf Gerhard [Hrsg.]: Inanspruchnahme. Wenn Kinder und Jugendliche die Initiative ergreifen. Erzählungen aus Praxisfeldern der Pädagogik. Festschrift für Hermann Wenzel. Langenau-Ulm : Vaas 2003, S. 56-61 |
Document | full text (256 KB) |
License of the document | In copyright |
Keywords (German) | Sonderschule; Schüler; Eigensinn; Sequenz; Videoaufzeichnung; Analyse; Kooperation; Kollaboration; Certeau, Michel de; Anekdote; Werkunterricht; Praxis; Projekt |
sub-discipline | Special Education Teaching Didactics |
Document type | Article (from a serial) |
ISBN | 3-88360-137-3; 3883601373 |
Language | German |
Year of creation | 2003 |
review status | Publishing House Lectorship |
Abstract (German): | Zwei Schüler unterlaufen eine hochgradig organisierte Unterrichtssequenz und kollaborieren 'auf eigene Rechnung'. Ist Unterrichtsplanung als Voraussetzung für (selbst bestimmtes) Handeln? (Autor) |
Statistics | ![]() |
Checksums | checksum comparison as proof of integrity |
Purchase order | Check the possibility to purchase this document on buchhandel.de (only in German) |
Date of publication | 03.05.2024 |
Citation | Kleinbach, Karlheinz: Die Tücke des Subjekts – oder: Kreuzweise (Fünf Minuten aus einem Projektvideo) - In: Hiller, Gotthilf Gerhard [Hrsg.]: Inanspruchnahme. Wenn Kinder und Jugendliche die Initiative ergreifen. Erzählungen aus Praxisfeldern der Pädagogik. Festschrift für Hermann Wenzel. Langenau-Ulm : Vaas 2003, S. 56-61 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-298153 - DOI: 10.25656/01:29815 |