search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Title
Betriebliche Bildung in der Holzwirtschaft. Digitalisierung und Kompetenzvalidierung
Other contributors (e.g. editor)Assinger, Philipp [Hrsg.] GND-ID ORCID
SourceBielefeld : wbv Publikation 2022, 134 S.
Document (4.294 KB)
License of the document Lizenz-Logo 
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeMonograph, Collected Work or primary publication
ISBN978-3-7639-7158-9; 978-3-7639-7052-0; 9783763971589; 9783763970520
LanguageGerman
Year of creation
review statusPublishing House Lectorship
Abstract (German):Im Fokus des Sammelbandes stehen Ergebnisse des Forschungs- und Entwicklungsprojekts Valid Holz. Untersucht wird die Situation der betrieblichen Weiterbildung in der Holzwirtschaft vor dem Hintergrund der technologischen und wirtschaftlichen Herausforderungen. Qualifizierung und Kompetenzentwicklung sind für die Zukunftssicherung der Betriebe von zentraler Bedeutung, für deren Umsetzung es bisher wenig wissenschaftliche Referenzpunkte gibt. Forschungsleitend waren folgende Fragen: Wie wird mit der zunehmenden Digitalisierung die individuelle Kompetenzentwicklung der Mitarbeitenden geplant und gestaltet? Welche betrieblichen Lern- und Bildungsmöglichkeiten gibt es? Wie werden Kompetenz- und Bildungsbedarfe erfasst? Die Ergebnisse sind von bildungswissenschaftlicher wie auch berufsbildungspolitischer und betrieblicher Relevanz. (DIPF/Orig.)
Statistics
Checksums
Purchase order
Date of publication11.06.2024
CitationAssinger, Philipp [Hrsg.]: Betriebliche Bildung in der Holzwirtschaft. Digitalisierung und Kompetenzvalidierung. Bielefeld : wbv Publikation 2022, 134 S. - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-300353 - DOI: 10.25656/01:30035; 10.3278/9783763971589
export files

share content at social platforms